Erfolg beruht oft auf guten Gewohnheiten – und auf bestimmten Dingen, die solche erfolgreichen Personen einfach nie tun würden.
Wir alle kennen diese Menschen, bei denen es wie von alleine zu laufen scheint. Aber ihr Erfolg beruht oft auf guten Gewohnheiten – und auf bestimmten Dingen, die sie einfach nie tun würden.
Vieles in unserem Leben können wir nicht kontrollieren – die äußeren Umstände gehören zu diesen Dingen. Aber andere Faktoren liegen sehr wohl in unserer Hand, beispielsweise unsere Gewohnheiten. Und die können stark beeinflussen, wie wir uns fühlen. Es gibt Menschen, denen gelingt es leichter als anderen, gute Gewohnheiten zu etablieren.
Genauso wenig haben sie etwas davon, mit den Gedanken permanent in die Zukunft zu wandern und ihre Zeit mit Szenarien zu verschwenden, die vermutlich niemals eintreffen werden. Stattdessen versuchen sie, aus der Vergangenheit zu lernen und sie dann abzuhaken. Gleichzeitig behalten sie die zukünftigen Konsequenzen ihres Handelns zwar im Blick, lenken ihre Energie aber größtenteils auf das Hier und Jetzt.Scheitern ist ein Teil des Lebens.
Aber sobald wir dieses Gefühl zugelassen und akzeptiert haben, hilft es, den Fokus darauf zu legen, was wir aus der Situation für uns mitnehmen können. Das kann einfach nur die Erkenntnis sein, wie es beim nächsten Mal besser laufen kann. Vielleicht zeigt uns dieser Misserfolg aber auch etwas ganz anderes über uns selbst auf, das wir noch gar nicht wussten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Diese Gewohnheiten führen intelligente Menschen zum ErfolgManchen Menschen scheint einfach alles zu gelingen. Das könnte an ihren gesunden Gewohnheiten liegen – diese Dinge tun erfolgreiche Menschen jeden Tag.
Weiterlesen »
Psychologie: 4 Gewohnheiten von Menschen mit gesundem SelbstvertrauenEinige Menschen zweifeln an jedem ihrer Schritte, andere lassen sich durch kaum etwas verunsichern. Wie kommt das? Was zeichnet Menschen aus, die mit eine...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Gewohnheiten von Menschen, die nicht unter Mikrostress leidenMikrostress gilt als eine Art von Stress, den wir nicht als solchen wahrnehmen. Was genau es damit auf sich hat und ob und wie er sich vermeiden lässt, be...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Gewohnheiten von Menschen mit einem gesunden EnergiehaushaltMikrostress gilt als eine Art von Stress, den wir nicht als solchen wahrnehmen. Was genau es damit auf sich hat und ob und wie er sich vermeiden lässt, be...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 4 Sätze sagen Menschen, die ihr Leben leicht nehmenManche Menschen empfinden ihr Leben als leicht, andere ihres als schwer. Mal liegt das an der Realität, mal an der eigenen Wahrnehmung. Folgende Sätze sin...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese Probleme haben Menschen, die als Kind verwöhnt wurdenEltern meinen es zwar gut, wenn sie ihre Kinder verwöhnen, doch letztlich leiden die dann darunter. Diese Probleme sind typisch für verwöhnte Menschen.
Weiterlesen »