Hast du dich auch schon oft gefragt, wie manche Menschen immer so gelassen bleiben? Was die Geheimnisse wirklich entspannter Menschen sind, liest du hier.
Hast du dich auch schon mal gefragt, wie manche Menschen immer so unfassbar gelassen und entspannt bleiben? Oder bist du vielleicht selbst einer von ihnen – und hast folgende Weisheiten längst verinnerlicht?komme mit dem Alter: Je mehr Erfahrungen wir sammeln und je öfter wir feststellen, dass die Welt meistens doch nicht untergeht, selbst wenn es sich für uns so anfühlt, umso zuversichtlicher und entspannter werden wir.
Allerdings scheint es nicht nur am Alter, Erfolg und unserem Glauben zu hängen, ob wir gelassen sind oder nicht. Vor einigen Wochen ging ich über eine grüne Fußgängerampel. Plötzlich kam ein Radfahrer von hinten links und kreuzte den Fußgängerübergang, obwohl er hätte anhalten müssen. Ich erschrak kurz, blieb stehen, sagte "Ups" und ging dann einfach weiter.
Ich würde mich nicht einmal als besonders entspannten Menschen bezeichnen. Doch in dieser Situation haben die gut gekleidete "Arschloch!"-Lady und ich die drei Thesen über Gelassenheit widerlegt . Sicher spielen auch Faktoren wie Wetter, To-do-Liste und Tagesform eine Rolle dabei, wie gelassen wir sind. Hätte es an diesem Tag zum Beispiel geregnet und wären es unter acht Grad gewesen, hätte ich mich vielleicht ebenso über den Radfahrer aufgeregt wie die Frau neben mir.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 4 Dinge, die gelassene Menschen gemeinsam habenEs gibt nur wenige Konstanten im Leben – und für viele Menschen ist vor allem die voranschreitende Zeit ein Stressfaktor. Wie du lernst, besser mit ihr um...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Dinge, die Menschen mit hohem EQ nie tunOb jemand sozial-intelligent ist, zeigt sich vor allem auch in den Dingen, die sie oder er eben nicht tut.
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Dinge, über die erfolgreiche Menschen nicht ständig grübelnGrübeln an sich ist eine normale Funktion unseres Gehirns – die uns allerdings selten wirklich weiterbringt. Erfolgreiche Menschen wissen das und verschwe...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Dinge, über die erfolgreiche Menschen sich nicht ständig Gedanken machenGrübeln ist eine natürliche Funktion unseres Gehirns – sie bringt uns allerdings selten bis nie weiter. Menschen, deren Vorhaben in der Regel von Erfolg g...
Weiterlesen »
Psychologie und Intelligenz: 3 Dinge, die Menschen mit hohem EQ nie tunOb jemand sozial-intelligent ist, zeigt sich vor allem auch in den Dingen, die sie oder er eben nicht tut.
Weiterlesen »
Psychologie: Hast du diese Probleme, fehlt es dir vermutlich an SelbstmitgefühlEinige Menschen neigen dazu, hart mit sich ins Gericht zu gehen, wenn sie Probleme zu haben. Dabei fehlt ihnen oftmals etwas ganz anderes: Selbstmitgefühl.
Weiterlesen »