Psychologie: 5 Sätze, die es anderen erleichtern, dir zu vertrauen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: 5 Sätze, die es anderen erleichtern, dir zu vertrauen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Wir können zwar niemanden dazu zwingen, uns zu vertrauen, doch wir können es anderen Menschen zumindest etwas erleichtern. Durch unsere Taten – und Worte.

Wenn andere Menschen uns vertrauen und uns als glaubwürdig und zuverlässig einschätzen, ist das grundsätzlich von Vorteil für uns. Schließlich werden sie uns dann weniger kritisch betrachten, uns im Zweifel eher Gutes unterstellen und sich uns selbst mehr öffnen. Der beste Weg, glaubwürdig zu erscheinen, ist, es tatsächlich zu sein – und dazu bedarf es in der Regel entsprechenden Verhaltens und Taten.

Auf der anderen Seite kann sich Glaubwürdigkeit in dem niederschlagen, was wir sagen, und unsere Worte können es anderen Menschen erleichtern, uns als vertrauenswürdige Person zu erkennen. Folgende Sätze können Glaubwürdigkeit unter anderem zum Ausdruck bringen."Das habe ich nicht verstanden, was meinst du damit?"

Sicherlich empfinden es viele Menschen als angenehm, wenn ihr Gegenüber alles sofort versteht, was sie sagen, und keinerlei Rückfragen stellen muss. Allerdings ist dieser Fall nicht besonders realistisch – und die meisten wissen das oder ahnen es zumindest. Missverständnisse gehören zur Kommunikation ebenso dazu wie aneinander vorbeizureden und sich nicht ohne Weiteres zu verstehen. Wir alle haben unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen, Motivationen, Gedanken, Leben, deshalb ist es unmöglich, dass wir uns ständig problemlos auf die Sichtweise unserer Mitmenschen einlassen können, ohne ihnen zwischendurch sagen zu müssen, was wir dazu von ihnen brauchen.

Dass zwei unterschiedliche Menschen die Welt aus verschiedenen Perspektiven sehen und ihre Ansichten deshalb gelegentlich voneinander abweichen, ist für viele Leute leicht zu begreifen. Letztendlich macht das den Austausch und das Kommunizieren so spannend und bereichernd: Wir können unsere Sichtweise dabei mit anderen abgleichen, auf die Probe stellen, sie erweitern, modifizieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vier Schönheitseffekte: Wie wir attraktive Menschen jeden Tag bevorteilenVier Schönheitseffekte: Wie wir attraktive Menschen jeden Tag bevorteilenForschung zeigt: Attraktive Menschen haben es leichter und sind erfolgreicher. Welche Mechanismen der Diskriminierung belegt sind – und was hilft.
Weiterlesen »

Wie viel CO₂ dürfen wir noch ausstoßen?: „Wir sollten nicht aufgeben, ganz im Gegenteil“Wie viel CO₂ dürfen wir noch ausstoßen?: „Wir sollten nicht aufgeben, ganz im Gegenteil“Um die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, dürfe weltweit nur noch halb so viel Kohlendioxid in die Atmosphäre gelangen, als Forscher bisher berechneten. Die kommenden sechs Jahre sind entscheidend.
Weiterlesen »

Habecks Industriestrategie: Drei Sätze zeigen Deutschlands großes SchlamasselHabecks Industriestrategie: Drei Sätze zeigen Deutschlands großes SchlamasselWirtschaftsminister Robert Habeck hat in dieser Woche seine neue Industriestrategie vorgestellt. Darin finden sich Sätze, die den aktuellen Zustand von Deutschlands Wirtschaft beschreiben.
Weiterlesen »

Psychologie: 3 Warnzeichen, dass die Digitalnutzung zur Sucht wirdPsychologie: 3 Warnzeichen, dass die Digitalnutzung zur Sucht wirdErfahre im Video, ob du deinen Medienkonsum einschränken solltest – Warnzeichen und Expertentipps
Weiterlesen »

Psychologie: So versuchen Narzissten uns mit DARVO zu manipulierenPsychologie: So versuchen Narzissten uns mit DARVO zu manipulierenImmer häufiger verlaufen Streits in zwischenmenschlichen Beziehungen manipulativ. Diese Art des manipulativen Streitens nennt sich DARVO. Im Video zeigen ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:51:50