Hast du das Gefühl, öfter mal ausgenutzt zu werden? Möglicherweise begünstigst du dies unbewusst durch einige Verhaltensweisen. Wir verraten, welche das s...
Hast du das Gefühl, öfter mal ausgenutzt zu werden? Möglicherweise begünstigst du dies unbewusst durch einige Verhaltensweisen. Wir verraten, welche das sein können.
Es fühlt sich an, als würdest du helfen – doch tust du dies immerzu und stellst deine eigenen Bedürfnisse hintenan, passiert es schnell, dass andere dich gerne ausnutzen. Vor allem, wenn die folgendenVielen Menschen fällt es schwer, "Nein" zu sagen. Sei das im Beruf eine Aufgabe abzugeben oder in einer Freundschaft eine Bitte auszuschlagen. Gehörst du dazu? Leider werden Personen, die immer "Ja" sagen, schneller ausgenutzt.
Über diese fünf Verhaltensweisen hinweg wird der entscheidende Punkt bereits klar: Um dich nicht ausnutzen zu lassen, ist es am wichtigsten, in dich hineinzuhorchen und deinen Standpunkt nach außen zu vertreten. Und dabei solltest du immer daran denken, dass es in Ordnung, sogar notwendig, ist, dass du für dich an erster Stelle stehst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 5 Gewohnheiten von Personen, die bei anderen Eindruck hinterlassenEinige Menschen haben einfach das gewisse Etwas. Diese Gewohnheiten könnten etwas damit zu tun haben. Sie sorgen häufig dafür, dass Personen uns in Erinne...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 8 Gewohnheiten pflegen erfolgreiche Menschen täglichDu bist fasziniert davon, wie gut manche Menschen ihr Leben strukturieren und ordnen? Diese acht Gewohnheiten haben die meisten erfolgreichen Menschen gem...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Gewohnheiten, die Anzeichen für unverarbeitete emotionale Wunden sindWohl kaum ein Mensch ist sicher davor, im Leben emotional verletzt zu werden. Fast jede:r erlebt schmerzhafte Verluste oder Gespräche, die Unsicherheit au...
Weiterlesen »
Psychologie: 4 Gewohnheiten von Menschen, die nichts aus der Ruhe bringtWir kennen sie alle, diese Menschen, die nichts aus der Ruhe zu bringen scheint. Wie machen die das nur? Wir haben da ein paar Ideen.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Gewohnheiten, die unserer Psyche gar nicht so schaden wie gedachtWir allen glauben sehr genau zu wissen, was 'gut' und was 'schlecht' für die mentale Gesundheit ist. Aber lässt sich das so verallgemeinern?
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Gewohnheiten von Paaren, die in lebenslangen Beziehungen sindWie schaffen einige Menschen es nur, dass ihre Partnerschaften ein Leben lang halten? Vermutlich pflegen sie diese guten Gewohnheiten, die ihre Beziehung ...
Weiterlesen »