Nicht alle positiven Eigenschaften sind so toll, wie wir auf den ersten Blick glauben. Einige dieser Verhaltensweisen können sogar toxisch sein.
Nicht alle positiven Charaktereigenschaften sind so toll, wie wir auf den ersten Blick glauben. Denn wenn wir die Oberfläche verlassen und ein bisschen tiefer blicken, erkennen wir diese Eigenschaften oft als die problematischen Verhaltensweisen, die sie sein können.
Wir teilen die Welt gern in gut und schlecht ein – dieses Schwarz-Weiß-Denken ist tief in uns verankert. Dieser Mensch ist gut, diese Einstellung ist schlecht und so weiter. Auch bei Eigenschaften unserer Persönlichkeit haben wir meist eine sehr genaue Vorstellung davon, was als positiv zu werten ist und was negativ. Dabei sind viele vermeintlich tolle Eigenschaften auf den zweiten Blick gar nicht mehr so super.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 7 Eigenschaften von selbstbestimmten MenschenWährend einige Menschen eher dem Strom folgen, gehen andere ihren eigenen Weg. Was ihnen dabei hilft? Diese 7 Eigenschaften.
Weiterlesen »
Psychologie: 7 Eigenschaften von Menschen, die mit jedem Jahr weiser werdenMit den Erfahrungen, die wir machen, verändern wir uns – doch wir werden nicht automatisch immer weiser. Was Menschen ausmacht, deren Weisheit mit ihrem E...
Weiterlesen »
Psychologie: Daran erkennst du Menschen, die intelligent sind, aber nicht weiseEin hoher IQ mag eine bestaunenswerte Eigenschaft sein, doch erst in Kombination mit Weisheit wird sie wirklich wertvoll. Typische Merkmale von intelligen...
Weiterlesen »
Psychologie: Was Menschen anders machen, die nicht ständig an ihr Energielimit stoßenMikrostress gilt als eine Art von Stress, den wir nicht als solchen wahrnehmen. Was genau es damit auf sich hat und ob und wie er sich vermeiden lässt, be...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Gewohnheiten von Menschen, die nicht unter Mikrostress leidenMikrostress gilt als eine Art von Stress, den wir nicht als solchen wahrnehmen. Was genau es damit auf sich hat und ob und wie er sich vermeiden lässt, be...
Weiterlesen »
Psychologie: Warum ich nicht über mein Alter sprecheViele Menschen haben Themen, über die sie ungerne sprechen. Oder Dinge, die sie Überwindung kosten, von sich preiszugeben. Welche das bei unserer Autorin ...
Weiterlesen »