Psychologie: 5 Wandfarben für gute Laune und erholsamen Schlaf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: 5 Wandfarben für gute Laune und erholsamen Schlaf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Rosa, Blau oder doch lieber Orange im Schlafzimmer? Welche Wandfarben laut Farbpsychologie für erholsamen Schlaf und super Laune sorgen, erfährst du hier.

Rosa, Blau oder doch lieber Orange im Schlafzimmer? Welche Farben für erholsamen Schlaf und super Laune sorgen, erfährst du hier.

Bestimmte Farbtöne etwa sind perfekt für das Schlafzimmer, denn sie wirken sich positiv auf deinen Schlummer und die gesamte Stimmung aus. Übrigens: 99 Prozent der Farbinformationen verarbeitet unser Gehirn ganz unbewusst – gerade deshalb sind die Farben in dem Raum, in dem wir schlafen, so wichtig.1. Blau strahlt Ruhe + Schutz aus

nachgewiesen werden. In einem blauen Schlafzimmer können wir abschalten, gut einschlafen und wachen so im Idealfall entspannt und glücklich wieder auf.Grün ist die Farbe der Natur, deshalb kann unser Gehirn in einem grünen Umfeld so gut runterfahren. Der Ton steht für Balance – so finden wir abends gut in die Ruhe und starten morgens mit frischem Geist in den Tag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: Wieso wir ein Recht auf schlechte Laune habenPsychologie: Wieso wir ein Recht auf schlechte Laune habenGuck doch nicht so böse! An manchen Tagen sind solche Sprüche die Hölle. Brigitte-Autorin Regina Kramer fordert ein Recht auf schlechte Laune.
Weiterlesen »

Psychologie: 4 Gründe, warum ich den Oktober liebePsychologie: 4 Gründe, warum ich den Oktober liebeDer Sommer ist offiziell vorbei und an jeder Ecke dröhnen die Laubbläser. Trotzdem hat der Oktober Lieblingsmonatpotenzial, findet unsere Autorin. Warum, ...
Weiterlesen »

Psychologie: 4 typische Sätze unkomplizierter MenschenPsychologie: 4 typische Sätze unkomplizierter MenschenManche Menschen sind kompliziert, andere gar nicht. Diese Sätze sind besonders typisch für unkomplizierte Personen.
Weiterlesen »

Italien als Gastland bei der Frankfurter Buchmesse: Diplomatisches Gestotter und schlechte LauneItalien als Gastland bei der Frankfurter Buchmesse: Diplomatisches Gestotter und schlechte LauneAm Eröffnungstag der Frankfurter Buchmesse wird gleich offensichtlich, was viele Autoren bedrückt: Fragen der Meinungsfreiheit und des Geldes. Ein erster Rundgang mit Stolperfalle.
Weiterlesen »

Psychologie: 5 Schritte zu deinem GedächtnispalastPsychologie: 5 Schritte zu deinem Gedächtnispalast“Wissen ist Macht!“ Wir alle haben diesen Satz schon einmal gehört. Wie reizvoll wäre da ein Gedächtnispalast, in dem wir all unser Wissen speichern und s...
Weiterlesen »

Psychologie: Warum Abstand zu geliebten Menschen wichtig istPsychologie: Warum Abstand zu geliebten Menschen wichtig istUnsere Autorin verbringt am liebsten Zeit mit ihrer Familie und ihren Freund:innen – aber es gibt auch zwei Momente, in denen sie von ihnen Abstand braucht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:29:38