Psychologie: Warum Abstand zu geliebten Menschen wichtig ist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: Warum Abstand zu geliebten Menschen wichtig ist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Unsere Autorin verbringt am liebsten Zeit mit ihrer Familie und ihren Freund:innen – aber es gibt auch zwei Momente, in denen sie von ihnen Abstand braucht.

Ich mag es, Erinnerungen mit geliebten Menschen zu schaffen. Sei das ein Action-Ausflug oder ein Fernsehabend. Zugleich habe ich aber manchmal das Gefühl, sie nicht sehen zu wollen. Prompt meldet sich mein schlechtes Gewissen: Sollte ich mich nicht immer freuen, wenn eine Freundin mir ihre Zeit schenkt? Das tue ich auch, doch es gibt wichtige Grenzen.1.

Der Tag hat 24 Stunden, von denen der Großteil bereits mit Arbeiten und Schlafen ausgefüllt ist. Dann kommt noch der Haushalt dazu, Kochen, Termine, ein Hobby, ein Haustier. Die Folge: Mein Energielevel wird im Laufe des Tages ausgeschöpft. Zeit mich zu erholen, bleibt kaum.

Das muss ich nicht, denn genau diese Zeit für mich ist wichtig: "Introvertierte ziehen ihre Energie aus dem Alleinsein und empfinden das Zusammensein mit anderen Menschen als erschöpfend", erklärt die Coachin Ashley Janssen auf ihrem Online-Blog. Manchmal ist der Grund, weshalb wir Abstand zu Nahestehenden brauchen also ganz einfach: Wir sind ausgelaugt und brauchen erst einmal Zeit, um unsere Energie wieder aufzuladen.

Ich merke, wie ich mich nach meinen Mitmenschen richte, vor allem, wenn sie mir wichtig sind. Sie teilweise sogar über mich und meine persönliche Weiterentwicklung stelle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: Warum unfähige Menschen oft besonders selbstbewusst sindPsychologie: Warum unfähige Menschen oft besonders selbstbewusst sindDer Dunning-Kruger-Effekt erklärt, warum oft die unfähigsten Menschen das größte Selbstvertrauen haben. So können wir ihn für uns nutzen.
Weiterlesen »

Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Es geht von der illegal beschäftigten Reinigungskraft über Steuerhinterziehung bis zum Mord. Unser Kolumnist fragt, warum es so schwer ist, Menschen durch Regeln zu bändigen.
Weiterlesen »

Psychologie: So erkennst du unreife Menschen in deinem LebenPsychologie: So erkennst du unreife Menschen in deinem LebenReife und Weisheit zeigen sich an vielen Gewohnheiten, aber auch an der Kommunikation einer Person. Es gibt einige Sätze, die wir eher von unreifen als vo...
Weiterlesen »

Psychologie: 4 Strategien, die Ihnen im Umgang mit launischen Menschen helfenPsychologie: 4 Strategien, die Ihnen im Umgang mit launischen Menschen helfenLaunische Menschen braucht niemand in seinem Umfeld. Wir haben vier Strategien, wie Sie mit solchen Personen souverän umgehen können.
Weiterlesen »

Psychologie: Diese Probleme haben häufig Menschen mit einem hohen IQPsychologie: Diese Probleme haben häufig Menschen mit einem hohen IQMenschen mit einem hohen IQ werden oft bewundert. Aber nur weil man intelligent ist, heißt das nicht, dass man in allen Lebensbereichen erfolgreich ist.
Weiterlesen »

Psychologie: Sind nette Menschen intelligenter?Psychologie: Sind nette Menschen intelligenter?Welche Eigenschaften sprechen für Intelligenz? Eine riesige Studie räumt nun mit Vorurteilen und Klischees auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:44:32