Launische Menschen braucht niemand in seinem Umfeld. Wir haben vier Strategien, wie Sie mit solchen Personen souverän umgehen können.
Die Stimmung launischer Menschen ist ein einziges Auf und Ab. Wir haben vier Strategien, dank denen Sie mit solchen Personen souverän umgehen können.
Manchen Menschen sieht man sofort am Gesichtsausdruck an, wenn ihnen etwas auf die Stimmung geschlagen hat, – manchmal reicht schon ein Blick auf den Mundwinkel. Dann wissen wir: Besser erst mal eine einen Bogen um die Person machen. Aber leider geht das nicht immer. Launische Menschen sind eine ziemliche Herausforderung für ihr Umfeld.
Es kann natürlich passieren, dass sich die unangenehmen Situationen mit einem solchen Menschen häufen und Sie immer wieder Spielball seiner Launen werden. Irgendwann kann der Punkt gekommen sein, an dem es das Beste ist, diese Person aus Ihrem Leben zu verbannen – oder den Kontakt zu minimieren, so gut es geht. Denn wenn jemand partout nicht bereit ist, sich selbst und die eigenen wechselnden Launen zu reflektieren, werden Sie langfristig darunter leiden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 4 Gewohnheiten von Menschen, die immer Zeit für das haben, was ihnen wichtig istWie schaffen es einige Menschen, scheinbar mühelos alles unter einen Hut zu bekommen? Immer genügend Zeit zu haben? Diese vier Eigenschaften verbinden sie.
Weiterlesen »
Psychologie: Produktive Menschen haben diese 5 Gewohnheiten gemeinEs gibt Menschen, denen scheint alles mit Leichtigkeit zu gelingen, und sie sind gefühlt ständig produktiv. Diese Gewohnheiten könnten ihnen dabei helfen.
Weiterlesen »
Psychologie: Intelligente Menschen trinken mehr Alkohol und sind unsportlicherSport, genug Schlaf, keine Drogen: Leben intelligente Menschen so, wie es ihrer Gesundheit förderlich wäre? Eine Studie legt nahe, dass das Gegenteil der ...
Weiterlesen »
Psychologie: Menschen, die viel grübeln, hören laut Studie besserWie sensibel der Hörsinn ist, hängt auch mit bestimmten Merkmalen der Persönlichkeit zusammen. Nämlich der Neigung zum Grübeln.
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Fehler, die unglücklichen Menschen immer wieder passierenWie zufrieden wir mit unserem Leben sind, hängt von vielen Faktoren ab. Aber einige Fehler begehen vor allem chronisch unglückliche Menschen immer wieder.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Gefühle, die emotional ausgeglichene Menschen gut regulieren könnenEmotional ausgeglichene Personen erkennst du vor allem daran, dass sie einen gesunden und entspannten Umgang mit ihren Gefühlen pflegen – ohne sie zu verd...
Weiterlesen »