Ob Klugscheißer, Choleriker, Jammerlappen oder Faulpelz, schwierige Typen gibt es überall. Aber statt sich ständig über sie zu ärgern, helfen diese Taktik...
Ob Klugscheißer, Cholerikerin, Faulpelz, Zimtzicke, Mansplainer, AfD-Wählerin oder Dauermotzer ... schwierige Typen gibt es überall. Aber statt sich ständig über sie zu ärgern, helfen diese Taktiken im Umgang mit den Querulanten.
In vielen Lebensbereichen können wir uns zum Glück aussuchen, mit wem wir unsere kostbare Zeit verbringen, in einigen leider nicht. Im Job zum Beispiel oder innerhalb der Familie, zumindest dann nicht, wenn wir keinen Kontaktabbruch wünschen, aber auch im Freundeskreis, wenn beispielsweise Partner:innen hinzukommen, zu denen wir keinen Draht haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 8 Tipps, die dir helfen eine emotionale Wunde zu heilenTraumata, ein gebrochenes Herz, Ablehnung, das alles kann Spuren hinterlassen. Wenn wir nichts tun, bleiben diese psychischen Verletzungen häufig bestehen.
Weiterlesen »
Psychologie: 5 typische Gedanken, die erfolgreiche Menschen täglich habenOb wir unsere Ziele erreichen oder nicht, hängt auch damit zusammen, was und wie wir denken. Welche Gedanken wir nähren und welche wir bewusst ziehen lass...
Weiterlesen »
Psychologie: 4 Eigenschaften von Menschen mit wenig sozialer IntelligenzManchen Menschen fällt es schwerer als anderen, sich auf ihr soziales Umfeld einzustellen und mit ihren Mitmenschen zu interagieren. Durch folgende Verhal...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Erfahrungen von Menschen, die stark auf ihre Außenwirkung achtenWie wir im Erwachsenenalter sind, ist oft schon auf Erfahrungen aus der Kindheit zurückzuführen. Bist du sehr darauf bedacht, wie du auf deine Mitmenschen...
Weiterlesen »
Psychologie: An diesen 3 Eigenschaften erkennst du intelligente MenschenGibt es Charaktereigenschaften, die auf eine intelligente Person hindeuten? Die Forschung konnte drei Eigenschaften herausarbeiten.
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Erfahrungen von Menschen, die viel auf ihre Außenwirkung achtenWie wir im Erwachsenenalter sind, ist oft schon auf Erfahrungen aus der Kindheit zurückzuführen. Bist du sehr darauf bedacht, wie du auf deine Mitmenschen...
Weiterlesen »