Ob wir eher geizig oder großzügig sind, liegt häufig in unseren ersten Lebensjahren begründet. Eine Psychotherapeutin erklärt, was hinter unserem Verhältn...
Ob wir eher geizig oder großzügig sind, liegt häufig in unseren ersten Lebensjahren begründet. Eine Psychotherapeutin erklärt, was hinter unserem Verhältnis zu Geld steckt.
Sie erläutert das weiter mit einem Beispiel: "Menschen, deren Eltern sehr beschäftigt und viel abwesend waren – physisch, aber auch emotional –, wuchsen mit dem Gefühl auf, nicht gut genug zu sein. Sie glauben, Aufmerksamkeit nicht verdient zu haben. Als Erwachsene haben sie Schuldgefühle, wenn sie Geld für sich selbst ausgeben, sich etwas gönnen. Sie sind überzeugt davon, schöne Dinge nicht zu verdienen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das ist das Geld des Volkes“: Platzt Habecks LNG-Deal mit Katar?Eine EU-Richtlinie zu CO₂-Emissionen und Menschenrechten erlaubt Strafen gegen Qatar Energy. Der katarische Energieminister will reagieren: „Ich bluffe nicht.“
Weiterlesen »
Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »
Psychologie: Das verrät ein Stapel ungelesener Bücher über dichBei unserer Autorin stapeln sich zu Hause haufenweise ungelesene Bücher, hinter denen sie überhaupt nicht mehr herkommt. Ein Einzelfall? Nein – sondern ei...
Weiterlesen »
Psychologie: Unsere Wahrnehmung ist zu negativ - und das hat FolgenBerlin/Köln - Manchmal ist es schwer, all die dunklen Nachrichten des vergangenen Jahres zu verarbeiten. In der Ukraine, im Nahen Osten und an vielen
Weiterlesen »
Psychologie: 10 Sätze, die uns das Leben leichter machenAutorin Karin Kuschik hat einige Sätze gesammelt, die wir ruhig öfter nutzen sollten, damit unser Leben ein ein wenig leichter wird.
Weiterlesen »
Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteA German news article reveals a security lapse at a Christmas market, where a police car was positioned for protection but seemingly failed to deter any potential threats.
Weiterlesen »