Psychologie: Das verrät ein Stapel ungelesener Bücher über dich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: Das verrät ein Stapel ungelesener Bücher über dich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 68%

Bei unserer Autorin stapeln sich zu Hause haufenweise ungelesene Bücher, hinter denen sie überhaupt nicht mehr herkommt. Ein Einzelfall? Nein – sondern ei...

Bei unserer Autorin stapeln sich zu Hause haufenweise ungelesene Bücher, bei denen sie überhaupt nicht mehr herkommt. Ein Einzelfall? Nein – sondern ein Phänomen: Tsundoku. Was verrät es über uns?

Sehe ich ein Buch mit einem schönen Cover, spannendem Klappentext oder eines, das mir empfohlen wurde, muss ich es haben. Das Ergebnis: Ein sehr hoher Stapel ungelesener Bücher, der mich mittlerweile eher verzweifeln lässt, statt Freude hervorzurufen. Offensichtlich praktiziere ich Tsundoku in vollem Ausmaß – ich kaufe Bücher und staple sie zu Hause, ohne sie zu lesen.

In der Praxis sieht es dann oft aber leider aus wie bei mir: Die neu erworbenen Bücher stapeln sich und stapeln sich und stapeln sich. Ungelesen. Auch wenn ich weiß, dass ich so zwar immer genug zum Lesen hätte, stimmt es mich traurig. Und es stresst mich, löst Druck aus, weil ich ja trotzdem immer wieder den neuen Bestseller oder die letzte TikTok-Empfehlung haben möchte.

Tatsächlich ist es die Extremform, wenn das Bücherlesen nur noch als eine Pflicht wahrgenommen wird und man sich an dem wachsenden Stapel abarbeitet, statt als entspannende und schöne Auszeit im Alltag zu fungieren. Hinzu kommen Gedanken an das viele Geld, das für die Bücher ausgegeben wird – ich möchte gar nicht wissen, wie viel das über die Jahre hinweg bei mir ist. Kurz gefasst: Die Eigenschaften von Menschen, die Tsundoku praktizieren, sind an sich positiv.

? Das hat gleich zwei Vorteile: Es ist günstiger und es gibt eine zeitliche Begrenzung, in der wir das Buch lesen und zurückgeben müssen. Oder wir? In meinem Umfeld lieben viele das Lesen – die Wahrscheinlichkeit ist also gar nicht so gering, dort den gesuchten Titel zu finden. Andersherum kann ich so auch gut Bücher aussortieren, die ich gelesen habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: Das macht Stress mit unserer PersönlichkeitPsychologie: Das macht Stress mit unserer PersönlichkeitUnsere Persönlichkeit wird von den verschiedensten Faktoren beeinflusst. Dazu gehören auch negative – etwa Stress. So verändert Stress unseren Charakter.
Weiterlesen »

Psychologie: Das sagt es über dich aus, wenn du gedanklich abschweifstPsychologie: Das sagt es über dich aus, wenn du gedanklich abschweifstErwischt du dich auch manchmal dabei, dass deine Gedanken abdriften, obwohl du dich dagegen wehrst. Was dahinter steckt und warum Gedankenwandern auch pos...
Weiterlesen »

Psychologie: 5 Tipps gegen das WintertiefPsychologie: 5 Tipps gegen das WintertiefEs ist kalt, dunkel und der Frühling ist weit entfernt. Steckst du auch gerade in einem Wintertief? 5 Expertentipps, um die Stimmung zu verbessern.
Weiterlesen »

Psychologie: Was macht das Alter mit uns?Psychologie: Was macht das Alter mit uns?Altersstarrsinn und Altersweisheit – ein Gegensatz? Ist es ein Vorurteil, dass ältere Menschen sich gegen Neues sperren? Was Fachleute dazu sagen.
Weiterlesen »

Psychologie: Das sagt es über dich aus, wenn du dir schwere Zeiten nicht anmerken lässtPsychologie: Das sagt es über dich aus, wenn du dir schwere Zeiten nicht anmerken lässtDas Leben ist ein ständiges Auf und Ab. Wie wir dabei mit den schwierigen Phasen umgehen, ist sehr individuell. Was zeichnet Menschen aus, die sich solche...
Weiterlesen »

Psychologie: Das passiert, wenn du nur vortäuschst, glücklich zu seinPsychologie: Das passiert, wenn du nur vortäuschst, glücklich zu seinHast du schon mal vorgetäuscht, glücklich zu sein, obwohl du es gar nicht warst? Vermutlich haben das viele … Doch wir sollten uns bewusst darüber sein, d...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:56:43