Erwischt du dich auch manchmal dabei, dass deine Gedanken abdriften, obwohl du dich dagegen wehrst. Was dahinter steckt und warum Gedankenwandern auch pos...
Erwischst du dich auch manchmal dabei, dass deine Gedanken abdriften, obwohl du dich dagegen wehrst? Was dahinter steckt und warum Gedankenwandern auch positiv sein kann, erfährst du hier.
Spannend wird es, wenn wir uns fragen, wie sich dieses Abschweifen der Gedanken auf unsere Stimmung auswirkt. Wenn wir beispielsweise bei der Arbeit ständig gedanklich woanders sind, dann wird sich das mit Sicherheit nicht gut auf unsere Leistung auswirken und könnte uns mit einem schlechten Gewissen – und einem Haufen nicht erledigter Aufgaben – zurücklassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Diese 5 Gedanken haben intelligente Menschen regelmäßigGedanken haben mehr Macht, als wir häufig glauben. Das wissen intelligente Menschen – und achten deshalb ziemlich genau darauf, was ihnen so durch den Kop...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Anzeichen für das 'Hurried Child Syndrome'Wenn von Kindern zu viel erwartet und gefordert wird, spricht man vom 'Hurried Child Syndrome'. Diese Anzeichen sprechen dafür, dass jemand zu schnell erw...
Weiterlesen »
Psychologie: Das macht es mit uns, ständig erreichbar zu seinDank Internet und Echtzeitkommunikation leben wir in einer 'Urgency Culture', also einer Dringlichkeitskultur. Alles hat Prio 1, alles muss sofort passier...
Weiterlesen »
Psychologie: Das bereuen Menschen an ihrem Lebensende am häufigstenWelche Dinge lassen uns am Ende unseres Lebens am meisten hadern? Wir haben darüber mit einer Palliativpsychologin gesprochen.
Weiterlesen »
Psychologie: Was macht das Alter mit uns?Altersstarrsinn und Altersweisheit – ein Gegensatz? Ist es ein Vorurteil, dass ältere Menschen sich gegen Neues sperren? Was Fachleute dazu sagen.
Weiterlesen »
Psychologie: Das sagt es über dich aus, wenn du dir schwere Zeiten nicht anmerken lässtDas Leben ist ein ständiges Auf und Ab. Wie wir dabei mit den schwierigen Phasen umgehen, ist sehr individuell. Was zeichnet Menschen aus, die sich solche...
Weiterlesen »