Wenn Menschen sagen, dass sie nie Zeit haben – ist das dann wirklich so oder ist es eine Ausrede? Eine Expertin behauptet letzteres und nennt 3 Gründe, di...
Wenn Menschen sagen, dass sie nie Zeit haben – ist das dann wirklich so oder ist es eine Ausrede? Eine Expertin behauptet letzteres und nennt 3 Gründe, die eher hinter dem Satz stecken.
Würdest du dich gern mehr um deine Gesundheit kümmern? Oder endlich mal wieder deine beste Freundin oder einen früheren Kollegen sehen? Theoretisch vielleicht ja – doch praktisch kommt dir eher einer dieser Sätze über die Lippen: "Puhh, ich hab' gerade echt nie Zeit" oder "Wann soll ich das denn noch machen?"
Das Gefühl, nie Zeit zu haben, kennen viele Menschen. Wir hangeln uns von einem Termin zum nächsten, zwischendurch klingelt das Telefon, dann müssen wir noch das Bad putzen und ja, irgendwann auch etwas essen. Und vielleicht mal eine Pause machen. Zeit für etwas Neues oder Schönes, bleibt da kaum. So kommt es uns zumindest vor und so kommunizieren wir es.
Aber haben wir wirklich "nie" Zeit? Wahrscheinlich merken wir bereits an dieser Stelle, dass es eine Verallgemeinerung ist, die nicht ganz der Wahrheit entspricht. Zumindest nicht immer. Vielmehr geht es ums Prioritäten setzen oder Dinge abwechselnd machen, zum Beispiel in einer Woche am Mittwochabend mit der Tante telefonieren, in der nächsten zum Sport gehen. Und nicht alles auf einmal wollen.
Auch essenzielle Fragen, zum Beispiel ob die Berufswahl die richtige ist, werden gerne auf diese Weise verdrängt, erklärt Dorie Clark: "Wir halten uns beschäftigt, um diese Fragen gar nicht erst beantworten zu müssen."Und genau daran knüpft auch der letzte Punkt an: Über die Annahme, nie Zeit zu haben, können wir auch unsere Gefühle verdrängen. Statt sich mit Trauer oder Wut auseinanderzusetzen, sie zu verarbeiten, machen wir einfach weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Deshalb hilft Gesellschaft nicht gegen EinsamkeitWenn wir uns einsam fühlen, denken wir meist: Rausgehen, sich mit jemandem treffen, dann wird es schon besser gehen. Aber stimmt das? Eine Studie klärt auf.
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 3 Probleme haben nur intelligente MenschenSchlau und belesen zu sein, kann einem in vielen Situationen weiterhelfen. Doch manchmal wird dieser Vorteil auch zum Verhängnis.
Weiterlesen »
Psychologie: 5 typische Gedanken, die erfolgreiche Menschen täglich habenOb wir unsere Ziele erreichen oder nicht, hängt auch damit zusammen, was und wie wir denken. Welche Gedanken wir nähren und welche wir bewusst ziehen lass...
Weiterlesen »
Psychologie: 4 Eigenschaften von Menschen mit geringer sozialer IntelligenzDie meisten Menschen sind in der Lage, erfolgreich mit ihren Mitmenschen zu interagieren. Doch nicht allen gelingt es gleich gut. Was Personen mit einer n...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 3 Fragen stellen sich ausgeglichene Menschen jeden MorgenSich selbst nicht überfordern, aber trotzdem vorankommen und etwas schaffen – das ist gar nicht immer so leicht. Sich diese Fragen zum Start in den Tag zu...
Weiterlesen »
Psychologie: 4 Sätze, die dir helfen mit herablassenden Menschen umzugehenManche behandeln uns von oben herab – wie gehen wir damit um? Psycholog:innen geben Tipps mit auf den Weg.
Weiterlesen »