Psychologie: 4 Sätze, die dir helfen mit herablassenden Menschen umzugehen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: 4 Sätze, die dir helfen mit herablassenden Menschen umzugehen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Manche behandeln uns von oben herab – wie gehen wir damit um? Psycholog:innen geben Tipps mit auf den Weg.

Wie gehen wir damit um, wenn uns jemand von oben herab behandelt? Psycholog:innen geben hilfreiche Tipps auf den Weg.

Eine bekannte Form der herablassenden Kommunikation ist das sogenannte "mansplaining", ein Kunstwort, dass sich aus "man" und "explaining" zusammensetzt und eine Person beschreibt, die meint, etwas besser zu wissen und es einer anderen Person auf möglichst herablassende Weise erklärt. Klar ist: Niemand muss sich ein derartiges Verhalten gefallen lassen, niemand sollte stillschweigend hinnehmen, wenn sich andere Menschen herausnehmen, die eigene Intelligenz und Fähigkeiten infrage zu stellen.

Dieser Satz ist wohl der simpelste und die beste Lösung in solchen Situationen, denn er erstickt das Problem noch im Keim: Wer sogleich klare Grenzen zieht und deutlich macht, dass er:sie so ein Verhalten nicht hinnehmen wird, steht für sich ein. Kurzum: Vielleicht lieber so einen Satz eher in einer Beziehung fallen lassen als gegenüber dem:der Vorgesetzten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: 6 toxische Sätze, an denen du unsichere Menschen erkennstPsychologie: 6 toxische Sätze, an denen du unsichere Menschen erkennstUnsicherheit kann sehr unterschiedliche Formen annehmen und ist oft nur schwer als solche zu erkennen. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass etwa die fol...
Weiterlesen »

Erziehung & Psychologie: 8 Sätze, mit denen Kinder indirekt um Hilfe bittenErziehung & Psychologie: 8 Sätze, mit denen Kinder indirekt um Hilfe bittenManchmal sind wir zu schüchtern oder ängstlich, um andere um Hilfe zu bitten. Unseren Kindern geht es auch so. So bitten sie indirekt darum.
Weiterlesen »

Psychologie: Warum manche beim Filmschauen weinenPsychologie: Warum manche beim Filmschauen weinenEmotionale Achterbahnfahrt beim Filmschauen? Der Psychologe Paul J. Zak erklärt, woran es liegt, dass manche Menschen dabei ganz viel fühlen und andere üb...
Weiterlesen »

Kommunikation: 5 untypische Sätze für authentische MenschenKommunikation: 5 untypische Sätze für authentische MenschenDu bist der authentischste Mensch, den du kennst? Dann wirst du diese Sätze vermutlich eher zu hören bekommen, als dass du sie selbst sagen würdest.
Weiterlesen »

Kommunikation: Diese 4 Sätze helfen dir im Umgang mit arroganten MenschenKommunikation: Diese 4 Sätze helfen dir im Umgang mit arroganten MenschenNiemand hat es verdient, von oben herab behandelt zu werden – mit diesen vier Sätzen lenkt ihr das Gespräch schnell wieder in ein respektvollere Richtung.
Weiterlesen »

Toxische Menschen: Diese Sätze sind klare AlarmzeichenToxische Menschen: Diese Sätze sind klare AlarmzeichenDiese Anzeichen zeigen, dass man sich in einer toxischen Beziehung befindet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:47:03