Manche Entscheidungen müssen wir treffen – aber vor niemandem rechtfertigen. Diese zum Beispiel.
Kaum eine unserer Entscheidungen bindet uns für unser ganzes Leben, nicht einmal große Entscheidungen wie die Wahl einer Ausbildung oder ein Ja vor dem Traualtar. Gewiss gibt es Entscheidungen, die langfristige Konsequenzen mit sich bringen und die uns in Situationen befördern, die wir anschließend nur mit viel Anstrengung anpassen können. Doch die meisten können wir zumindest ein Stück weit umkehren oder abändern.
Bei keiner Entscheidung müssen wir deshalb denken: Das ist jetzt meine eine Chance, es richtig oder falsch zu machen. Das Leben ist eine Kombination aus Ausprobieren, Erfahrungen sammeln und lernen. Daher brauchen wir für die meisten großen Entscheidungen weder eine vollständige Pro-Kontra-Liste noch eine perfekte Gegenüberstellung aller möglichen Szenarien, die aus den unterschiedlichen Optionen folgen. Was wir jedoch brauchen, ist ein Gefühl.
Bei folgenden Lebensentscheidungen ist unser Gefühl meist ein unübertrefflicher Ratgeber. Und wie in Gefühlsangelegenheiten so häufig der Fall, gilt auch hier: Wir müssen sie vor niemandem rechtfertigen.
Unsere Karriere muss zu uns und unserem Lebenskonzept passen. Das kann bedeuten, dass sie sehr abwechslungsreich ist und uns fordert, dass sie uns möglichst viel Stabilität bietet und uns wenig abverlangt, dass sie uns Spaß macht, erfüllt oder weitestgehend egal ist, solange sie uns ernährt. Niemand außer uns kann wissen oder gar entscheiden, welches Karrieremodell zu uns passt. Deshalb müssen wir es, wenn wir nicht wollen, niemandem erklären.
Um gesund und zufrieden zu sein, brauchen wir zwar persönliche, verlässliche Beziehungen, doch keine davon muss eine klassische Partnerschaft sein. Genauso muss nicht nur eine davon partnerschaftlicher Art sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: So kann die 10-10-10-Methode dir bei schwierigen Entscheidungen helfenDu stehst vor einer kniffligen Entscheidung? Dann ist die 10-10-10-Methode genau das, was du jetzt brauchst.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Entscheidungen, die zu Erfolg führenBill Gates ist für sein Vermögen bekannt und hat sich als Hobby-Philosoph einen Namen gemacht. Diese Lebensentscheidungen haben ihm zum Erfolg verholfen.
Weiterlesen »
Psychologie: Seit ich das verstanden habe, treffe ich bessere EntscheidungenInnere Konflikte können viel Energie kosten und uns von anderen Seiten unseres Lebens ablenken – und abhalten. Wie unsere Autorin den Kämpfen in unserem K...
Weiterlesen »
Olympia-Kurzvorschau: Diese Entscheidungen stehen am Donnerstag anIn welchen Sportarten werden am Donnerstag Medaillen vergeben? Wer gilt als Favorit, wer hat beim letzten Mal gewonnen? Ein Überblick inklusive der Spiele der deutschen Mannschaften.
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 7 unscheinbaren Sätze sind ein Warnsignal für GaslightingPsychische Manipulation ist oft gar nicht leicht zu erkennen. Welche Sätze zum Beispiel typisch für Gaslighting sind, liest du hier.
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 4 Eigenschaften teilen erfolgreiche MenschenWas braucht es, um erfolgreich zu sein? Die meisten von Erfolg gekrönten Menschen haben ein paar zentrale Eigenschaften gemeinsam.
Weiterlesen »