In der Schulzeit? Mit 20, 30 oder 40 Jahren? Ihr werdet überrascht sein, in welcher Phase wir unser Leben am meisten genießen.
In der Schulzeit? Mit 20, 30 oder 40 Jahren? Ihr werdet überrascht sein, in welcher Phase wir unser Leben am meisten genießen.
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, ob ihr die beste Zeit eures Lebens schon hinter euch habt? Immerhin würde man meinen, das Leben als Kind oder Jugendlicher ist noch so viel unbeschwerter. Kein Stress auf der Arbeit, immer einen vollen Kühlschrank und keine Steuererklärung. Glaubt man einer neuen britischen
mit 300.000 Proband:innen, sind wir aber nicht in jungen Jahren am glücklichsten – und auch nicht mit 30 oder 40.noch von 58 Jahren die Rede ist, sind die Ergebnisse der neueren Untersuchung ziemlich überraschend. Denn ob ihr es glaubt oder nicht: Laut der Wissenschaftler:innen sind wirBesonders um die 70 bekommen wir noch mal einen Zufriedenheits-Boost, obwohl wir meist schon an mindestens einer chronischen Erkrankung leiden. Ab 80 geht es dann wieder bergab.
Nun gut, ist ja schön, dass die beste Zeit unseres Lebens noch vor uns liegt. Dann freuen wir uns doch ab jetzt alle ganz doll auf unsere Rente!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Mit diesen 4 Verhaltensweisen wirkst du auf andere unsympathischWie wir von anderen wahrgenommen werden, kann vor allem durch die eigenen Körperhaltung, Mimik und Gestik beeinflusst werden. Im Video verraten wir dir vi...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Verhaltensweisen von Menschen mit toxischen ElternDie Verhaltensweise der Eltern gegenüber ihrer Kinder kann einen großen Einfluss auf deren zukünftige Psyche haben.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Warnsignale für KatastrophendenkenEs gibt Menschen, die gehen in jeder Situation vom Worst-Case-Szenario aus, weil dieses Katastrophisieren ein Bewältigungsmechanismus ist. Daran erkennst ...
Weiterlesen »
Psychologie: 4 Gewohnheiten von Menschen, die gut mit Ängsten umgehenBestimmt Angst unser gesamtes Leben, geraten wir schnell in einen Abwärtsstrudel. Diese Verhaltensweisen sind typisch für Menschen, die es schaffen, ihre ...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 einfache Angewohnheiten, die völlig glücklich machenHast du gewusst, dass wir den Schlüssel zum Glück in unseren eigenen Händen halten? Wir verraten dir drei einfache Angewohnheiten, die dein Wohlbefinden s...
Weiterlesen »
Psychologie: Wie Eltern die zukünftige Beziehung ihrer Kinder unbewusst beeinflussenLaufen, sprechen und Co. – Kinder lernen von ihren Eltern viele wichtige Dinge für die Zukunft, darunter auch, wie sie Beziehungen führen.
Weiterlesen »