Egal, ob Alkoholverzicht oder Social-Media-Pausen – Detox, also 'Entgiften', ist im Trend. Wie der Dopamin-Detox uns helfen soll, produktiver zu werden un...
Egal, ob Alkoholverzicht oder Social-Media-Pausen – Detox, also"Entgiften", ist im Trend. Wie der Dopamin-Detox uns helfen soll, produktiver zu werden und ob es wirklich möglich ist, das eigene Gehirn von Glückshormonen zu"entgiften".
Ständig wollen wir detoxen, unseren Körper und unser Gehirn von Alkohol, Koffein oder Instagram befreien. Und bei vielen dieser Dinge kann es uns tatsächlich guttun, eine Zeit lang – oder sogar dauerhaft – darauf zu verzichten. Über all dem steht der sogenannte Dopamin-Detox. Der Grundgedanke: Wir gönnen unserem Gehirn eine Pause von der Dauerstimulation und wollen so produktiver und präsenter werden.Dieses Dopamin-Fasten hat der Psychologe und Managementberater Dr.
Aber funktioniert das tatsächlich? Können wir unseren Körper wirklich von Dopamin befreien und so unser Gehirn verändern? "Dopamin ist ein Neurotransmitter, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie unser Gehirn funktioniert", erklärt die Neuropsychologin Dr. Sanam Hafeez gegenüber "mindbodygreen". "Es ist nicht möglich, das Gehirn vollständig von Dopamin zu 'entgiften' oder zu befreien.
Denn durch die ständige Überstimulation des Internets und die permanente Verfügbarkeit von praktisch allem, was wir konsumieren können, haben viele von uns verlernt, einem Impuls auch mal nicht sofort nachzugeben. Wir langweilen uns, also greifen wir direkt zum Handy und schauen, was es auf Instagram und TikTok Neues gibt. Wir sitzen im Restaurant und bestellen völlig automatisch ein Glas Wein. Wir sind gestresst und essen sofort einen Schokoriegel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Warum es unglücklich macht, immer nach Glück zu strebenWir alle suchen im Leben auf irgendeine Weise Glück und Zufriedenheit. Doch mancher Weg kann uns unglücklich und rastlos machen.
Weiterlesen »
Psychologie: Das macht es mit uns, ständig erreichbar zu seinDank Internet und Echtzeitkommunikation leben wir in einer 'Urgency Culture', also einer Dringlichkeitskultur. Alles hat Prio 1, alles muss sofort passier...
Weiterlesen »
Android 15 macht Probleme: Neue Funktion macht Google-Handy unbrauchbarGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Macht macht korrumpierbar: Diese Komödie ist eine deftige politische GroteskeDieses Gesicht sollten Sie sich genauer ansehen. Die Komödie von Siegfried Lenz („Deutschstunde“), am Harburger Theater in der Inszenierung von Georg
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Anzeichen, dass du gerade eine Identitätskrise erlebstWir alle verändern uns im Laufe unseres Lebens. Verschiebt sich in unserem Inneren zu viel auf einmal, kommen wir womöglich nicht mehr mit. Daran erkennst...
Weiterlesen »
Psychologie: Was ich aus meinen verlorenen Freundschaften gelernt habeGenau wie aus zerbrochenen Beziehungen können wir auch von Freund:innen etwas lernen, die wir verloren haben – oder die wir bewusst haben ziehen lassen. E...
Weiterlesen »