Ein Studium der Psychologie ist für viele junge Menschen ein Traum. Für viele bleibt dieser leider unerfüllt, denn es gibt weit mehr Bewerber als Plätze. Wie man es trotzdem schaffen kann – auch ohne die Abiturnote 1,0.
Ein Studium der Psychologie ist für viele junge Menschen ein Traum. Für viele bleibt dieser leider unerfüllt, denn es gibt weit mehr Bewerber als Plätze. Wie man es trotzdem schaffen kann – auch ohne die Abiturnote 1,0.Ein Psychologie studium basiert auf lebensnahen Inhalten, aber erfordert viel Disziplin und Leistungsbereitschaft.Lebensnahe Inhalte und attraktive Berufsaussichten: Das Psychologie studium ist sehr beliebt.
Schon seit Jahren gehört Psychologie zu den begehrtesten Studienfächern. Stefan Schulz-Hardt, Professor an der Universitätund Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, führt das auf die lebensnahen Inhalte zurück: „Warum fühlen wir, wie wir fühlen? Warum denken wir, wie wir denken? Was bestimmt unser Zusammenleben? Wie reagieren wir auf andere Menschen? Diese Fragen faszinieren viele junge Menschen.
Die Universitäten bieten meist einen sogenannten polyvalenten Bachelorstudiengang an. Er vermittelt ein breitgefächertes Grundlagen-, Anwendungs- und Methodenwissen. Die Spezialisierung erfolgt anschließend im Masterstudiengang.
An einigen Universitäten muss man, um sich für einen Studienplatz bewerben zu können, ein „Online-Self-Assessment“ absolvieren. Dieser Selbsttest fragt Fähigkeiten und Erwartungen ab und liefert zugleich Informationen zum Studiengang und zur Hochschule. Wilhelm empfiehlt ihn als Selbsterkundungs-Tool, auch wenn er nicht Pflicht ist.Lange galt: Nur die allerbesten Abiturienten haben eine Chance.
Universität Stefan Schulz-Hardt Studienplätze Studienplatz Denken Studiere Fach Studium Bewerber Psychologiestudium Bewerberinnen Fachhochschulen Traumstudium Plätze Hochschule Fachliteratur Wunschhochschule Studienplatzvergabe Wirtschaftspsychologie Bachelorstudium Bachelor Studierenden Vergabe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neun Jahre bis zum Abitur: Initiative will Volksbegehren zur Rückkehr zum G9-AbiturHamburg (lno) - Ein Volksbegehren zur Rückkehr der Gymnasien zum Abitur nach neun Jahren soll am 10. September starten. Damit es erfolgreich ist, werden
Weiterlesen »
Abitur ohne Pannen: Schulministerium: NRW-Abitur 2024 'reibungslos'Düsseldorf (lnw) - Nach dem verzögerten Start im Vorjahr ist das Abitur in diesem Jahr nach Angaben des nordrhein-westfälischen Schulministeriums
Weiterlesen »
'Ein bisschen dumm': Mit diesem Meisterwerk von Christopher Nolan hat ein Magie-Experte ein entscheidendes ProblemSein erster Kinofilm war Disneys „Aladdin“. Schon in der Grundschule las er Kino-Sachbücher und baute sich parallel dazu eine Film-Sammlung auf. Klar, dass er irgendwann hier landen musste.
Weiterlesen »
Psychologie: Das macht ein bedeutsames und glückliches Leben ausEin bedeutsames und ein glückliches Leben gehen Hand in Hand – aber nicht immer, erklärt Psychologe Roy Baumeister.
Weiterlesen »
Psychologie: Die Schlüssel-Frage für ein langes, erfülltes LebenWer seine Hilfe anbietet, tut damit nicht nur etwas für andere – sondern hilft auch sich selbst. Letztendlich kann die eigene Nützlichkeit zu einer Schlüs...
Weiterlesen »
Psychologie: Wenn du diese Probleme hast, bist du womöglich ein KontrollfreakDu bist gar kein Kontrollfreak? Dann wirst du diese Probleme sicherlich nicht kennen ...
Weiterlesen »