Psychologie: Subtile Fehler, mit denen Eltern unselbstständige Kinder erziehen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: Subtile Fehler, mit denen Eltern unselbstständige Kinder erziehen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

Egal in welchem Alter: Eine Angewohnheit der Eltern sorgt für Unselbstständigkeit beim Nachwuchs, die sich lange halten kann – sogar bis ins Erwachsenenal...

Egal in welchem Alter das Kind auch sein mag, ob es noch in der Schule ist, ins Jobleben startet oder bereits mehrere Jahre in der Arbeitswelt verbracht hat: Eine Angewohnheit der Eltern sorgt für Unselbstständigkeit beim Nachwuchs, die sich lange halten kann.

Die Kinder lernen nicht, sich auf sich selbst zu verlassen – sondern kehren immer wieder zu den Eltern zurück; bis ins Erwachsenenalter. Wird die Fürsorge der Eltern aber zu groß, halten sie den Nachwuchs möglicherweise davon ab, eigene Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auch an sich zu glauben.Kinder, die von ihren Eltern in jeglichen Lebenslagen Hilfe erhalten, können sich durchaus glücklich schätzen. Und generell gehört das liebevolle Unterstützen des Nachwuchses zur Eltern-Kind-Beziehung dazu.

, da sie sich immerzu kümmern müssen – durch Fahrerei, das Organisieren von Dingen oder häufige Anrufe beispielsweise.und oft auch darum, was passiert, wenn dieses sich rücksichtslos benimmt. Beispielsweise die eigenen Rechnungen ignoriert, wofür die Eltern später bürgen müssen. Sie sind der Sündenbock, wenn etwas schiefgeht. Der Druck dieser außer Balance geratenen Beziehung kann dazu führen, dassan den Tag legen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: Wie Eltern emotional intelligente Kinder erziehenPsychologie: Wie Eltern emotional intelligente Kinder erziehenWer emotional intelligent formuliert, erzieht auch emotional intelligente Kinder – und vermeidet dabei folgende Aussagen.
Weiterlesen »

Psychologie: So gelingt es, emotionale Intimität aufbauenPsychologie: So gelingt es, emotionale Intimität aufbauenVerschiedene Studien geben Antwort darauf, wie du emotionale Intimität mit deinen Mitmenschen herstellen kannst.
Weiterlesen »

Psychologie: Ist es (un)gesund, Geheimnisse zu haben?Psychologie: Ist es (un)gesund, Geheimnisse zu haben?Gelegentlich nicht mit der Wahrheit herauszurücken oder sie zu verschweigen, ist wohl den wenigsten in ihrem Leben noch gar nicht passiert. Doch welchen E...
Weiterlesen »

Psychologie: Deshalb sollten wir öfter in alten Fotoalben blätternPsychologie: Deshalb sollten wir öfter in alten Fotoalben blätternEine Studie erklärt, warum Momente mit alten Fotoalben uns jetzt guttun: Das Nostalgie-High durch Fotos aktiviert verschiedene Bereiche im Gehirn.
Weiterlesen »

Psychologie: Wieso fürchten wir uns vor Veränderungen?Psychologie: Wieso fürchten wir uns vor Veränderungen?Wieso haben wir eigentlich solche Angst vor Veränderungen? Ein Gespräch mit Laura Seiler, Autorin und Podcasthost von 'happy, holy & confident' bringt Lic...
Weiterlesen »

Psychologie: Wie wir unsere Beziehung im neuen Jahr stärken könnenPsychologie: Wie wir unsere Beziehung im neuen Jahr stärken könnenWie kann ich alte und neue Beziehungen festigen? Wir haben ein paar Tipps für das neue Jahr gesammelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:37:10