Psychologie: Warum du dich leer + müde fühlst, wenn gar nichts los ist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: Warum du dich leer + müde fühlst, wenn gar nichts los ist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Viele Menschen kennen sie, diese Tage, an denen sie sich leer und überfordert fühlen, obwohl gar nichts Besonderes vorgefallen ist. Woran das liegen könnt...

Viele Menschen kennen sie, diese Tage, an denen sie sich leer und überfordert fühlen, obwohl gar nichts Besonderes vorgefallen ist. Woran das liegen könnte und vor allem: Was eventuell hilft.

Das können wir einerseits nutzen, um uns Dinge zu merken oder spannende Geschichten zu erzählen – Stichwort Cliffhanger. Andererseits kann uns der Zeigarnik-Effekt fertig machen, sofern wir sehr viele offene Themen mit uns herumschleppen. Vor allem, wenn wir sie nicht einfach so klären und abschließen können.

In zwei Sätzen: Dass es uns Energie kostet, wenn wir viel tun, verstehen wir von selbst. Dass uns aber in ähnlicher Weise Dinge ermüden können, die wir nicht erledigen, erklärt wiederum der Zeigarnik-Effekt.Eine Handlungsanweisung, die sich aus dem Zeigarnik-Effekt ergibt, liegt auf der Hand: Wenn wir nicht möchten, dass uns eine Angelegenheit Energie abzieht, ist es am besten, sie zu erledigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: Warum Abstand zu geliebten Menschen wichtig istPsychologie: Warum Abstand zu geliebten Menschen wichtig istUnsere Autorin verbringt am liebsten Zeit mit ihrer Familie und ihren Freund:innen – aber es gibt auch zwei Momente, in denen sie von ihnen Abstand braucht.
Weiterlesen »

Psychologie Warum du nahestehende Menschen schlechter kennst, als du denkstPsychologie Warum du nahestehende Menschen schlechter kennst, als du denkstDie Illusion der Einsicht ist ein Phänomen, das insbesondere unsere engen persönlichen Beziehungen betrifft und mitunter belasten kann. Was es damit auf s...
Weiterlesen »

Hurrikan 'Milton': Warum viele Menschen nicht fliehen könnenHurrikan 'Milton': Warum viele Menschen nicht fliehen könnenWegen Hurrikan 'Milton' müssen die Einwohner:innen der Tampa Bay Area schleunigst flüchten. Einige können aber nicht weg. Das hat verschiedene Gründe.
Weiterlesen »

Immunologe erklärt, warum in diesem Jahr „ungewöhnlich“ viele Menschen krank sindImmunologe erklärt, warum in diesem Jahr „ungewöhnlich“ viele Menschen krank sindViele Menschen sind derzeit krank. Auch Corona geht wieder um. Welche Varianten gibt es – und wie gefährlich ist eine Infektion noch? Die wichtigsten Antworten zur aktuellen Herbstwelle.
Weiterlesen »

Immunologe erklärt, warum in diesem Jahr viele Menschen krank sindImmunologe erklärt, warum in diesem Jahr viele Menschen krank sindImmunologe erklärt, warum in diesem Jahr viele Menschen krank sind
Weiterlesen »

Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Es geht von der illegal beschäftigten Reinigungskraft über Steuerhinterziehung bis zum Mord. Unser Kolumnist fragt, warum es so schwer ist, Menschen durch Regeln zu bändigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:58:43