Es gibt drei Denkweisen des Gehirns, von denen die meisten von uns vorwiegend eine nutzen. Sie beeinflusst, wie wir die Welt sehen und wie wir handeln.
Kein Gehirn ist wie das andere – zum Glück! Aber es gibt drei Denkweisen, von denen die meisten von uns vorwiegend eine nutzen. Und die beeinflusst, wie wir die Welt sehen und wie wir handeln.
Dabei gibt es drei Haupt-Denkweisen, über die wir alle verfügen – aber eben unterschiedlich stark nutzen. Das liegt unter anderem an unseren Prägungen und unseren Erfahrungen, unserer Umgebung, aber auch an den Gedanken und Glaubenssätzen, die wir tagtäglich kultivieren.Bei der logischen Denkweise geht es um Fakten. Menschen, bei denen diese Denkweise dominiert, sind meist sehr analytisch, sie suchen klare Antworten auf ihre Fragen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien vorbörslich in den USAWelche Aktien steigen vorbörslich in den USA besonders, welche verlieren deutlich und welche werden stark gehandelt?
Weiterlesen »
Psychologie: Welche Gewohnheit glücklich macht und das Leben verlängertWas macht uns wirklich langfristig zufrieden? Geld, Erfolg und materielle Dinge sind es jedenfalls nicht. Laut einem Soziologen sollten wir den Fokus lieb...
Weiterlesen »
Psychologie: Welche anstrengenden Gewohnheiten sich wirklich lohnenGute Gewohnheiten in unserem Leben zu etablieren und wirklich am Ball zu bleiben, ist alles andere als leicht. Diese vier Dinge sind ganz schön schwer umz...
Weiterlesen »
Dividendenausblick 2024: Welche Unternehmen überraschen positiv und welche enttäuschen?Jedes Frühjahr richtet sich der Blick vieler Anleger auf die Dividendensaison. Die Dividendensumme der DAX-Unternehmen dürfte ähnlich hoch ausfallen wie im letzten Jahr. Welche Unternehmen überraschen positiv und welche enttäuschen? Das erwartet Anleger in der kommenden DAX-Dividendensaison.
Weiterlesen »
Dividendenausblick 2024: Welche Unternehmen überraschen mit ihren Ausschüttungen positiv und welche enttäuschen?Ein Tagesschluss darunter würde eine mittelfristige Kopf-Schulter-Umkehr komplettieren und deutlichere Abgaben in Richtung 178,53 EUR und 173,58-175,95 EUR nahelegen. Mit Blick auf die Oberseite sieht sich der Anteilsschein nächsten Hürden bei 187,20-187,77 EUR und 189,65-190,65 EUR gegenüber. Die nachhaltige Überwindung der letztgenannten Zone würde ein bullishes Signal mit möglichen nächsten Ausdehnungszielen bei 194,55/195,53 EUR und 198,15-200,00 EUR senden.Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind
Weiterlesen »
Klinik-Suche online: Welche Angebote es gibt – und welche kommenWelche Klinik ist die richtige für mich? Schon jetzt kann das online abgefragt werden. Bald gibt es dafür eine gesetzliche Grundlage.
Weiterlesen »