Psychologie: Wie Unordnung unserem Gehirn schadet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: Wie Unordnung unserem Gehirn schadet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Ein bisschen Chaos schadet schon nicht? Eine Studie der US-Eliteuni Yale konnte zeigen, dass visuelle Ablenkung in unserer Umgebung das Gehirn beeinflusst...

Ein bisschen Chaos schadet schon nicht? Eine Studie der US-Eliteuni Yale konnte zeigen, dass visuelle Ablenkung in unserer Umgebung das Gehirn beeinflusst und den Informationsfluss verschlechtert.

"Frühere Forschungsergebnisse konnten bereits zeigen, dass Unordnung das Ziel unserer Wahrnehmung beeinflusst", erklärt Dr. Anirvan Nandy, Assistenzprofessor der Neurowissenschaft an der Yale School of Medicine und Co-Autor der aktuellen Studie.

Dabei fand das Forschungsteam heraus, dass die Ablenkungen zwar nicht beeinflussten, wie die Informationen zwischen den Neuronen und dem primären visuellen Kortex übertragen wurden. Allerdings beeinflussten sie durchaus, wie effizient diese Informationen flossen.Die Wissenschaftler:innen vergleichen das mit einer Telefonkette, in der eine Person jeweils die nächste anruft und ihr eine bestimmte Information mitteilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: Unser Gehirn hat 3 verschiedene DenkweisenPsychologie: Unser Gehirn hat 3 verschiedene DenkweisenEs gibt drei Denkweisen des Gehirns, von denen die meisten von uns vorwiegend eine nutzen. Sie beeinflusst, wie wir die Welt sehen und wie wir handeln.
Weiterlesen »

Psychologie: Wie eine Talkshow-Moderatorin mir das Streiten lehrtPsychologie: Wie eine Talkshow-Moderatorin mir das Streiten lehrtStreiten ist für unsere Autorin das Eisbad der Kommunikation: fühlt sich erst gut an, wenn man es hinter sich hat. Warum sie trotzdem ins kalte Wasser spr...
Weiterlesen »

Psychologie: Wie die 10-Minuten-Regel von Steve Jobs dich erfolgreicher machtPsychologie: Wie die 10-Minuten-Regel von Steve Jobs dich erfolgreicher machtSteve Jobs soll einen simplen Trick genutzt haben, wenn er bei komplexen Problemen nicht weiterkam. Wie genau seine 10-Minuten-Regel funktioniert – und wa...
Weiterlesen »

Psychologie: Wie eine Talkshow-Moderatorin mich das Streiten lehrtStreiten ist für unsere Autorin das Eisbad der Kommunikation: fühlt sich erst gut an, wenn man es hinter sich hat. Warum sie trotzdem ins kalte Wasser spr...
Weiterlesen »

Psychologie: Wie eine Birte Karalus mich das Streiten lehrtePsychologie: Wie eine Birte Karalus mich das Streiten lehrteStreiten ist für unsere Autorin das Eisbad der Kommunikation: fühlt sich erst gut an, wenn man es hinter sich hat. Warum sie trotzdem ins kalte Wasser spr...
Weiterlesen »

Psychologie: 3 Faktoren entscheiden darüber, wie glücklich du bistPsychologie: 3 Faktoren entscheiden darüber, wie glücklich du bistHaben wir selbst in der Hand, wie zufrieden wir uns fühlen? Hängt es von den Umständen ab, unter denen wir leben? Einer psychologischen Theorie zufolge sp...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:54:45