Russland und die Ukraine verhandeln. 'Ich glaube nicht an ein Ergebnis dieses Treffens, aber lasst es uns versuchen', so der ukrainische Präsident Selenskyj in einer Stellungnahme. Details:
Das Wichtigste im Überblick:Ukrainisch-russische Gespräche im Grenzgebiet beendetRussische Oligarchen stellen sich gegen Putin
Die russische Nationalmannschaft darf nicht an den WM-Playoffs im März und auch nicht an der Weltmeisterschaft in Katar zum Jahresende teilnehmen.Im Grenzgebiet zwischen Belarus und der Ukraine haben erstmals Verhandlungen mit Russland wegen des Einmarschs stattgefunden."Wir reisen zu Beratungen in die Hauptstädte zurück", sagte der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak nach dem Treffen vor Journalisten. Details nannte er nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland-Invasion der Ukraine - Wann zeigt der Sport Putin endlich die rote Karte?Wer will jetzt noch gegen die Russen Fußball, Eishockey, Tennis spielen? BILD am SONNTAG beantwortet die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Miss Ukraine will gegen Putin in den Krieg ziehenAnastasiia Lenna, Miss Ukraine 2015, nimmt Schißeunterricht, um für ihr Land zu kämpfen.
Weiterlesen »
Anne Will zum Krieg in der Ukraine: Tribunal für den Putin-KitschBei Anne Will gibt es statt eiernder Diskussion glaskare Monologe der Bitterkeit. Und Kritik an Deutschland, auf die Schweigen und Schlucken folgt. TV-Kritik von MarleneKnbloch
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Linke räumt im Bundestag Fehleinschätzung zu Putin einBundestag. Die Fraktionschefin der Linken im Bundestag, Mohamed Ali, hat Fehler bei der Bewertung der russischen Staatsführung eingeräumt. Zudem bekräftigte sie die zuletzt signalisierte Bereitschaft ihrer Partei zu Sanktionen.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: Endlich weg mit dem Putin-KitschDie drängende Frage wie Putin gestoppt werden kann, wurde bei 'Anne Will' nicht beantwortet. Es ging vor allem um Sprachlosigkeit und darum Maßnahmen finden.
Weiterlesen »