Russlands Präsident Wladimir Putin hat in einem ausführlichen Interview in russischen Staatsmedien angekündigt, Truppen an die Grenze Finnlands verlegen zu wollen. Zudem betonte er, dass sich Russland nicht in die US-Wahlen einmischen wolle. Putin hält den Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens für sinnlos.
Russland s Präsident Wladimir Putin hat in einem ausführlichen Interview in russischen Staatsmedien angekündigt, Truppen an die Grenze Finnland s verlegen zu wollen. Zudem betonte er, dass sich Russland nicht in die US-Wahlen einmischen wolle. Putin hält den Nato-Beitritt Finnland s und Schwedens für sinnlos.
'Das ist ein absolut sinnloser Schritt (für Finnland und Schweden) unter dem Gesichtspunkt der Wahrung der eigenen nationalen Interessen', sagte Putin in einem Interview mit der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Ria und dem Staatsfernsehen Rossija-1. 'Wir hatten dort (an der finnischen Grenze) keine Truppen, jetzt werden sie dort sein. Es gab dort keine Zerstörungssysteme, jetzt werden sie dorthin verlegt. Mit Blick auf die anstehenden US-Wahlen sagte Putin in dem ausführlichen Interview: 'Wir mischen uns in keiner Weise in Wahlen ein. Und wie ich schon oft gesagt habe, werden wir mit jedem Führer zusammenarbeiten, dem das amerikanische Volk, der amerikanische Wähler vertraut.
Putin Russland Truppen Grenze Finnland US-Wahlen Nato-Beitritt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geflohen vor Putin: Pushbacks an Finnlands Grenze zu Russland sorgen für EmpörungFinnlands Nato-Beitritt im April 2023 hat die Spannungen mit Russland erhöht. Das hat zur Errichtung eines Grenzzauns und der Schließung von Grenzübergängen geführt. Russland verstärkt seine Militärpräsenz entlang der Nato-Grenze und lässt gezielt Geflüchtete an die Grenze bringen, um Druck auf Finnland auszuüben.
Weiterlesen »
Geflohen vor Putin: Pushbacks an Finnlands Grenze zu Russland sorgen für EmpörungFinnlands Nato-Beitritt im April 2023 hat die Spannungen mit Russland erhöht. Das hat zur Errichtung eines Grenzzauns und der Schließung von Grenzübergängen geführt. Russland verstärkt seine Militärpräsenz entlang der Nato-Grenze und lässt gezielt Geflüchtete an die Grenze bringen, um Druck auf Finnland auszuüben.
Weiterlesen »
Geflohen vor Putin: Pushbacks an Finnlands Grenze zu Russland sorgen für EmpörungFinnlands Nato-Beitritt im April 2023 hat die Spannungen mit Russland erhöht. Das hat zur Errichtung eines Grenzzauns und der Schließung von Grenzübergängen geführt. Russland verstärkt seine Militärpräsenz entlang der Nato-Grenze und lässt gezielt Geflüchtete an die Grenze bringen, um Druck auf Finnland auszuüben.
Weiterlesen »
Russland eskaliert Lage an Finnlands Grenze: Empörung über Pushbacks von Putins GeflüchtetenFinnlands Nato-Beitritt im April 2023 hat die Spannungen mit Russland erhöht. Das hat zur Errichtung eines Grenzzauns und der Schließung von Grenzübergängen geführt. Russland verstärkt seine Militärpräsenz entlang der Nato-Grenze und lässt gezielt Geflüchtete an die Grenze bringen, um Druck auf Finnland auszuüben.
Weiterlesen »
Russland eskaliert Lage an Finnlands Grenze: Empörung über Pushbacks von Putins GeflüchtetenFinnlands Nato-Beitritt im April 2023 hat die Spannungen mit Russland erhöht. Das hat zur Errichtung eines Grenzzauns und der Schließung von Grenzübergängen geführt. Russland verstärkt seine Militärpräsenz entlang der Nato-Grenze und lässt gezielt Geflüchtete an die Grenze bringen, um Druck auf Finnland auszuüben.
Weiterlesen »
Russische Putin-Gegner rücken in russische Orte nahe der ukrainischen Grenze einRussische Putin-Gegner sind offenbar in russische Orte nahe der ukrainischen Grenze eingerückt. Das russische Verteidigungsministerium gibt an, Angriffe zurückgeschlagen zu haben. Eine pro-ukrainische Miliz meldet, dass sie russische Ort erobert hat. Der Gouverneur der Region behauptet, der Angriff sei abgewehrt worden.
Weiterlesen »