Irres Geständnis in der russischen Propaganda: Russland kann den Ukraine-Krieg VERLIEREN!
Düstere Stimmung in Russland : Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat russischen Boden erreicht. Die ukrainische Offensive in der Region Kursk hat Moskau kalt erwischt. Nach fast zwei Wochen schafft die russische Armee es nicht, die Ukraine r zurückzudrängen. Selbst im Staatsfernsehen schlägt die Stimmung um.
„Wir zeigen ständig Ukrainer, die nicht mehr kämpfen wollen und wir sagen: ‚Schaut mal, sie wollen nicht kämpfen.‘ Dabei sehen wir, dass sie kämpfen“, sagt Propaganda-Mogul Karen Schachnasarow. „Sie kämpfen mit Motivation und Geschick. Sie kämpfen so, wie es sein muss.“Ein Lob für die Fähigkeiten der ukrainischen Armee? In der staatlich gesteuerten russischen Medienlandschaft ist das äußerst unüblich.
Normalerweise werden die ukrainischen Soldaten als unfähige Nazis verleumdet, die vom Westen als Kanonenfutter missbraucht werden. Ukrainische Erfolge werden ausschließlich westlichen Söldnern angerechnet, die Moskau zufolge massenhaft in Kiews Armee kämpften.Der Propagandist spricht weiter: „Wenn weiterhin so etwas passiert, dann können wir verlieren. Das ist kein Defätismus, keine Panikmache.
„Dieser Moment, der im Fernsehen angesprochen wurde, ist von großer Bedeutung“, schrieben die Militär-Blogger „Dwa Majora“ auf Telegram . „Wir stimmen dem Sprecher zu, dass Situationen wie die in Kursk inakzeptabel sind Die Invasion der ukrainischen Streitkräfte in die Region Kursk war für viele ein schrecklicher Weckruf. Es ist notwendig, die Lage objektiv einzuschätzen, nicht nach oben zu lügen und das Volk nicht zu täuschen.
Russland Ukraine-Konflikt Putin Wladimir Krim Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tim Mälzer über Zeit in der Spitzengastronomie: »Wir waren rassistisch, wir waren sexistisch, wir waren alles«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Elementarteilchen-Newsletter: Warum sind wir, wie wir sind?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kajal wäre ein Fehler: 3 Make-up-Tricks, wir wir unsere Augen Ü40 betonenSeit wir diese 3 Make-up-Tricks kennen, unsere Augen zu betonen, verzichten wir gerne auf Kajal. Alle Ü40 werden diese Tipps lieben!
Weiterlesen »
'Wir haben es gestern nicht so auf die Platte gekriegt, wie wir wollten'Sein erstes Pflichtspiel als Hertha-Trainer endete für Christian Fiél ernüchternd. Mit 1:2 mussten sich die Blau-Weißen dem SC Paderborn zum Saisonauftakt geschlagen geben. Am Tag danach erläutert Fiél seine Sicht auf das Spiel und seine Mannschaft.
Weiterlesen »
TV-Koch Tim Mälzer: „ Wir waren rassistisch, sexistisch, wir waren alles“Der Hamburger Profi- und TV-Koch Tim Mälzer ist vor allem bekannt aus Formaten wie „Kitchen Impossible“. Im „deep und deutlich“-Talk vom NDR spricht der
Weiterlesen »
'Solange wir nicht wollen, können wir auch nicht'Berlin ist in den Startlöchern einer Olympia-Bewerbung. Die Voraussetzungen sind gut, aber Ökonom Wolfgang Maennig zweifelt am Rückhalt der Bevölkerung. Seine Lösung gegen die Angst vor Kostenexplosion: eine private Finanzierung. Von Shea Westhoff
Weiterlesen »