Der Wunsch nach einem Ende des Ukraine-Kriegs dürfe nicht dazu führen, dass man den russischen Machthaber unterschätze, sagt Elina Valtonen: „Frieden bedeutet nicht, dass man kapituliert.“
Die finnische Außenministerin Elina Valtonen warnt Deutschland vor Illusionen über Russland. „Jeder möchte Frieden. Aber Frieden bedeutet nicht, dass man kapituliert“, sagt Valtonen in Berlin nach einemAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
„Wenn jemand glaubt, dass Putin es sein lässt, wenn wir die Waffen liegen lassen – der irrt“, sagte Valtonen offenbar in Anspielung aufAn dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird.
Der isländische Außenminister Þórdís Kolbrún Reykfjörð Gylfadóttir forderte wie Bundesaußenministerin Baerbock einen besseren Schutz von am Meeresgrund verlegten Kommunikations- und Stromkabel vor Sabotage. Sein Land sei auf diese Kabel besonders angewiesen.„Wir wollen nicht in einem Europa leben, in dem Russland gewinnt“, sagte auch der norwegische Außenminister Espen Barth Eide mit Blick auf den Ukraine-Krieg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Putin-Fangirl“ darf 20 Jahre lang nicht mehr nach Deutschland einreisenElena Kolbasnikova und Max Schlund haben seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine immer wieder pro-russische Demonstrationen in Deutschland organisiert. Dabei haben die Aktivisten gegen mehrere Gesetze verstoßen. Nun wurde ein Einreiseverbot für das Ehepaar verhängt.
Weiterlesen »
Wetter in Deutschland: chaotische Prognose teilt Deutschland in zweiDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Staatsbesuch in Deutschland: Biden verschiebt Deutschland-BesuchWashington - Nach der Verschiebung des Deutschland-Besuchs von US-Präsident Joe Biden wegen Hurrikan «Milton» gibt es noch keine Information darüber,
Weiterlesen »
Flugstreichungen in Deutschland: Tourismusbranche befürchtet 'langfristigen Schaden für Deutschland'Drei Airlines kündigen nahezu zeitgleich an, ihre Flüge in Deutschland teils massiv zu streichen. Die Politik geht darauf nicht ein und zieht damit den Unmut der Tourismusbranche auf sich. Ein Verband spricht davon, dass die 'Alarmglocken läuten' sollten, und macht konkrete Verbesserungs-Vorschläge.
Weiterlesen »
Deutschland-Tourismus: Deutschland zählte im August so viele Touristen wie noch nieWiesbaden - Im August haben in Deutschland so viele Touristen übernachtet wie noch nie. 59 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste bedeuten
Weiterlesen »
Fangirl von Putin bekommt Deutschland-Verbot für die nächsten 20 JahreSie unterstützte Putin und seinen Angriffskrieg in der Ukraine – und darf jetzt nicht mehr in die EU einreisen.
Weiterlesen »