„Putin-Fangirl“ darf 20 Jahre lang nicht mehr nach Deutschland einreisen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Putin-Fangirl“ darf 20 Jahre lang nicht mehr nach Deutschland einreisen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 82%

Elena Kolbasnikova und Max Schlund haben seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine immer wieder pro-russische Demonstrationen in Deutschland organisiert. Dabei haben die Aktivisten gegen mehrere Gesetze verstoßen. Nun wurde ein Einreiseverbot für das Ehepaar verhängt.

Elena Kolbasnikova und Max Schlund haben seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine immer wieder pro-russische Demonstrationen in Deutschland organisiert. Dabei haben die Aktivisten gegen mehrere Gesetze verstoßen. Nun wurde ein Einreiseverbot für das Ehepaar verhängt.

Das Kölner Ausländeramt hat ein Einreiseverbot für das Ehepaar Elena Kolbasnikova und Max Schlund in den Schengen-Raum verhängt. Diese Nachricht verbreitete die Aktivistin selbst über ihren Telegram-Kanal. Somit dürfen Kolbasnikova und Schlund für die nächsten zwei Jahrzehnte nicht mehr nach Deutschland zurückkehren.abgesetzt und dies als Sieg über die deutsche Justiz gefeiert.

Laut Aufenthaltsgesetz müssen für eine Ausweisung öffentliche Sicherheit und Ordnung, die freiheitlich-demokratische Grundordnung oder andere erhebliche Interessen der Bundesrepublik Deutschland gefährdet sein. Der Bescheid enthält eine detaillierte Begründung, die sich auf diese Punkte bezieht. Bereits seit über einem Jahr haben Kolbasnikova und ihr Mann, ein Reserveoffizier der russischen Armee, Ärger mit der deutschen Justiz. Sie verteidigten Putins Angriffskrieg und verstießen gegen Sanktionen, indem sie Kriegsgüter nach Russland lieferten. Zudem soll Kolbasnikova eine defekte Kalaschnikow zu Hause gelagert haben. Auch in den Gerichtssälen kam es mehrfach zu Zwischenfällen, bei denen Kolbasnikovas Mann Zuschauer angriff.

Kolbasnikowa wurde als „Putin-Fangirl“ bekannt, als sie nach Russlands Einmarsch in die Ukraine den ersten großen pro-russischen Autokorso in Deutschland organisierte. In einem Interview unterstützte sie den Angriffskrieg und wurde deshalb zu einer Geldstrafe von 900 Euro verurteilt. Diese Strafe wird sie wohl nicht zahlen müssen, da sie sich außerhalb Deutschlands aufhält und somit eine Vollstreckung unmöglich ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fangirl von Putin bekommt Deutschland-Verbot für die nächsten 20 JahreFangirl von Putin bekommt Deutschland-Verbot für die nächsten 20 JahreSie unterstützte Putin und seinen Angriffskrieg in der Ukraine – und darf jetzt nicht mehr in die EU einreisen.
Weiterlesen »

70 Jahre BRIGITTE - 70 Jahre vorneweg für Frauen!70 Jahre BRIGITTE - 70 Jahre vorneweg für Frauen!Die BRIGITTE feiert 70-jähriges Jubiläum. Wir blicken zurück auf Jahrzehnte voller neuer Impulse und wichtiger Entwicklungen in der Gesellschaft.
Weiterlesen »

50 Jahre Rallye-WM: Die 90er Jahre50 Jahre Rallye-WM: Die 90er JahreDie 90er Jahre prägten in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) prägten vor allem die japanischen Marken Toyota, Subaru und Mitsubishi und letzter Sieg eines Deutschen mit Armin Schwarz.
Weiterlesen »

'Tjalla hopsasa': 75 Jahre Pippi Langstrumpf in Deutschland'Tjalla hopsasa': 75 Jahre Pippi Langstrumpf in Deutschland75 Jahre Pippi Langstrumpf in Deutschland
Weiterlesen »

75 Jahre Deutschland – Wir Grenzgänger75 Jahre Deutschland – Wir GrenzgängerDeutschland hat Geburtstag! Mit der Verkündung des Grundgesetzes im Mai 1949 entstand vor 75 Jahren die Bundesrepublik. Wenige Monate später, im Oktober, wurde die DDR gegründet.
Weiterlesen »

Umwelt- und Sicherheitsstudien nötig: Start der Wasserstoffpipeline von Dänemark nach Deutschland verzögert sich um JahreUmwelt- und Sicherheitsstudien nötig: Start der Wasserstoffpipeline von Dänemark nach Deutschland verzögert sich um JahreMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 08:17:56