Putins Männer in Wien: Ein Spionage-Skandal erschüttert Österreich

Geheiminformation Nachrichten

Putins Männer in Wien: Ein Spionage-Skandal erschüttert Österreich
UmschlagplatzStaatsgeheimnisSicherheitszentrale
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 84%
  • Publisher: 69%

Österreich als Umschlagplatz für Geheiminformationen: Ein Ex-Verfassungsschützer soll Staatsgeheimnisse an die Russen verkauft haben – angeleitet von Jan Marsalek.

Putins Männer in Wien : Ein Spionage -Skandal erschüttert ÖsterreichAls am frühen Morgen des 28. Februar 2018 ein Polizeioffizier und seine Begleitung bei der Sicherheitszentrale des österreichischen Bundesamts für Verfassungsschutz klingeln, ahnt der dort diensthabende Beamte nichts Böses. Er habe einen Termin für eine Besprechung, sagt der Polizei-Oberst, für den Aufseher am Portal ist das nichts Ungewöhnliches.

Gut sechs Jahre später lässt die wohl größte Spitzelei-Affäre, die Österreich seit Jahrzehnten gesehen hat, die Vorgänge des Februar 2018 in neuem Licht erscheinen. Ein weitverzweigter Fall von Spionage für den russischen Geheimdienst sorgt seit Tagen international für Schlagzeilen – und für Kopfschütteln.

„Solche Laptops sollen in mehr als 30 Ländern im Einsatz sein, darunter viele Nato-Staaten. Das macht diesen Aspekt der Spionageaffäre so brisant“, sagt Thomas Riegler. Er ist Experte für Geheimdienste im In- und Ausland, forscht am Austrian Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies an der Universität Graz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Umschlagplatz Staatsgeheimnis Sicherheitszentrale Spionage Wirecard FSB FPÖ ÖVP Verfassungsschutz Jan Marsalek Egisto Ott Martin Weiß Christo Grozev Thomas Riegler Wien Österreich Russland Moskau Egisto

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Jahr Putins Geisel: Ein US-Reporter als Verhandlungsmasse RusslandsEin Jahr Putins Geisel: Ein US-Reporter als Verhandlungsmasse RusslandsSeit Ende März 2023 ist der „Wall Street Journal“-Journalist Evan Gershkovich in Haft in Russland. Seine Eltern und seine Schwester berichten darüber, ob es Hoffnung für ihn gibt.
Weiterlesen »

Ein Blick hinter die Kulissen, ein Auftritt in bekannter TV-Show und ein „Nein“ für BaumfällungenEin Blick hinter die Kulissen, ein Auftritt in bekannter TV-Show und ein „Nein“ für BaumfällungenDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Weiterlesen »

Ein Paderborner Youngster erlebt ein Drama beim Debüt, ein Meisterteam wird geehrtEin Paderborner Youngster erlebt ein Drama beim Debüt, ein Meisterteam wird geehrtEin Zweitliga-Debüt ist eigentlich ein Grund zur Freude. SCP-Akteur Jascha Brandt war am Freitagabend nach dem Hertha-Spiel aber gar nicht zum Feiern zumute.
Weiterlesen »

Podcast-Serie »Putins Aufstieg« – Folge 3: Die Rückkehr des Terrors und Putins UkrainekomplexPodcast-Serie »Putins Aufstieg« – Folge 3: Die Rückkehr des Terrors und Putins UkrainekomplexBeim Geiseldrama von Beslan 2004 verzichtete Wladimir Putin auf Verhandlungen und ließ die besetzte Schule stürmen. Mehr als 350 Menschen starben, darunter viele Kinder. Danach machte er den Westen verantwortlich.
Weiterlesen »

Podcast-Serie »Putins Aufstieg« – Folge 3: Die Rückkehr des Terrors und Putins Ukraine-KomplexPodcast-Serie »Putins Aufstieg« – Folge 3: Die Rückkehr des Terrors und Putins Ukraine-KomplexBeim Geiseldrama von Beslan verzichtet Wladimir Putin auf Verhandlungen und lässt die besetzte Schule stürmen. Mehr als 350 Menschen sterben, darunter viele Kinder. Danach macht er den Westen verantwortlich.
Weiterlesen »

Deutschland ist schuld: Österreich kommt nicht von Putins Gas losDeutschland ist schuld: Österreich kommt nicht von Putins Gas losEnergieexperte Walter Boltz spricht im Interview mit PULS 24 Reporter Lukas Kimeswenger über das russische Gas in Österreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:09:05