Der deutsche Fußball soll laut eines Medienberichts Vorschläge gegen Gewalt und Pyrotechnik erarbeitet haben. Die endgültigen Pläne werden auch Thema beim Sicherheitsgipfel mit der Politik sein. Noch diese Woche soll der DFB über zehn Maßnahmen entscheiden.
Der deutsche Fußball soll laut eines Medienberichts Vorschläge gegen Gewalt und Pyrotechnik erarbeitet haben. Die endgültigen Pläne werden auch Thema beim Sicherheitsgipfel mit der Politik sein. Noch diese Woche soll der DFB über zehn Maßnahmen entscheiden.
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes entscheidet einem Medienbericht zufolge an diesem Freitag über zehn Vorschläge gegen Gewalt und Pyrotechnik in Stadien. Wie die "Sport Bild" berichtete, soll es um die Bereiche Prävention, Eindämmung und Sanktion gehen. Über die endgültigen Pläne soll dann beim Sicherheitsgipfel zwischen Politik, Deutscher Fußball Liga und DFB Mitte Oktober in München beraten werden.
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hatte in einem Interview der "Sport Bild" eine "massive Distanzierung der Profiklubs von Gewalt und Pyrotechnik" gefordert und mit Geisterspielen gedroht, falls der Fußball das Problem nicht in den Griff bekomme.
DFB Fußball-Bundesliga Ultra-Gruppierungen Gewalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt in Notaufnahmen: Zunahme von Gewalt - DRK Kliniken schulen MitarbeiterBerlin (bb) - Zur Abwehr körperlicher Übergriffe wollen die DRK Kliniken Berlin ihre Mitarbeiter schulen. Am Dienstag beginnen die ersten Kurse zur
Weiterlesen »
DFB zählt weniger Gewalt im AmateurfußballNach der Coronapandemie war die Zahl der Spielabbrüche im Amateurfußball in die Höhe geschnellt. Jetzt verzeichnet der DFB rückläufige Zahlen.
Weiterlesen »
Bekanntgabe des DFB: Weniger Amateurspielabbrüche nach Gewalt und DiskriminierungDie Zahl der abgebrochenen Spiele im Amateurfußball in Deutschland wegen Gewalt und Diskriminierung sinkt. Woran das liegt. Welche Maßnahme die Entwicklung befördern sollen.
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt und Fußball: Der Spieltag als AlbtraumStudien in England zeigen, dass häusliche Gewalt an Spieltagen zunimmt. Turniere wie die EM oder die Spiele in der Premier League bedeuten für Betroffene Todesangst.
Weiterlesen »
Kantersieg gegen Zagreb: 'Bayern-Fußball, kein Kompany-Fußball'Bayern München startet mit einem fulminanten 9:2-Sieg gegen Dinamo Zagreb in die neue Champions-League-Saison. Harry Kane bricht dabei mehrere Rekorde und die Mannschaft spielt Offensivfußball wie zu besten Zeiten. Doch das birgt auch ein Risiko.
Weiterlesen »
Fußball DFB: Neuer Kapitän für die Nationalmannschaft gesucht - Joshua Kimmich ein KandidatIlkay Gündogan hat seine DFB-Karriere beendet. Bundestrainer Julian Nagelsmann braucht einen neuen Kapitän. Ein Kandidat könnte Joshua Kimmich vom FC Bayern München sein.
Weiterlesen »