QIAGEN und die McGill University initiieren gemeinsame Projekte im Bereich der Mikrobiomforschung, um evidenzbasiertes Wissen für die Medizin und die öffentliche Gesundheit zu generieren //McGill dient
QIAGEN und die McGill University initiieren gemeinsame Projekte im Bereich der Mikrobiomforschung, um evidenzbasiertes Wissen für die Medizin und die öffentliche Gesundheit zu generieren //McGill dient als Beta-Teststelle für neue Mikrobiom-Lösungen von QIAGEN // Partnerschaft stärkt QIAGENs Engagement in der Mikrobiomforschung und treibt Innovationen am McGill Centre for Microbiome Research...
Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit QIAGENs Präsenz in der Mikrobiomforschung in Nordamerika stärken, einem Markt mit einem Volumen von $1,8 Milliarden.
Die Mikrobiomforschung untersucht die Wechselwirkungen zwischen Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen und Viren und ihrem jeweiligen Wirt. Sie kann zu einem besseren Verständnis der Auswirkungen von Mikrobiomen auf Gesundheit, Krankheiten und mikrobielle ökologische Prozesse beitragen, um neue Diagnose- und Therapiestrategien zu entwickeln.
Die Gnotobiotic Animal Research Platform untersucht die Auswirkungen mikrobieller Taxa und Gemeinschaften auf die Gesundheit. Speziell wird erforscht, wie mikrobielle Gemeinschaften verändert werden können, um die Gesundheit zu verbessern. Die Microbial Services Platform wiederum bietet Dienstleistungen für das Design von Experimenten an und ist auf die Probenverarbeitung für die Sequenzierung sowie auf Kultomik unter anaeroben Bedingungen spezialisiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
QIAGEN N.V.: QIAGEN erhält FDA-Zulassung für QIAstat-Dx Meningitis/ Enzephalitis-Panel zur Unterstützung der NotfalldiagnostikQIAstat-Dx Meningitis/Enzephalitis-Panel in den USA für den klinischen Einsatz zugelassen, um Diagnosen von Infektionen des zentralen Nervensystems zu unterstützen // Vierte FDA-Zulassung in 2024 markiert
Weiterlesen »
QIAGEN-Aktie: Starkes Quartal treibt QIAGEN an - Gewinnziel erneut nach oben korrigiertQIAGEN hat im dritten Quartal seine Ziele übertroffen und daraufhin die Prognose für den Gewinn im Gesamtjahr 2024 erneut angehoben.
Weiterlesen »
QIAGEN-Aktie deutlich höher: Starkes Quartal treibt QIAGEN an - Gewinnziel erneut nach oben korrigiertQIAGEN hat im dritten Quartal seine Ziele übertroffen und daraufhin die Prognose für den Gewinn im Gesamtjahr 2024 erneut angehoben.
Weiterlesen »
QIAGEN-Analyse: QIAGEN-Aktie von UBS AG mit Neutral bewertetHier sind die Ergebnisse nach der intensiven Analyse des QIAGEN-Papiers durch UBS AG-Analyst Dan Leonard.
Weiterlesen »
Biotech Report: Kurssprung bei Evotec, Qiagen behauptet(shareribs.com) Frankfurt / New York 23.10.2024 - Biotech-Aktien zeigten sich am Mittwoch uneinheitlich. Evotec legten deutlich zu, für Qiagen reichte es zu einem knappen Plus. An der Wall Street stand
Weiterlesen »
Biotech Report: Evotec und Qiagen gehen leichter ins Wochenende(shareribs.com) Frankfurt / New York 25.10.2024 - Die Biotechnologiewerte zeigten sich im deutschen Handel überwiegend leichter. Aufwärts ging es für Vita34, abwärts für Evotec und Qiagen. An der Wall
Weiterlesen »