Quadrantiden Meteorschauer: Sternenhimmel-Show zum Jahresanfang

Astronomie Nachrichten

Quadrantiden Meteorschauer: Sternenhimmel-Show zum Jahresanfang
QuadrantidenMeteorschauerSternschnuppen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 71%

Der Beginn des Jahres 2024 wird mit einem astronomischen Highlight eingeläutet: dem Meteorschauer der Quadrantiden. In der Nacht vom 3. auf den 4. Januar ist das Maximum zu erreichen, mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde. Die Beobachtung erfordert jedoch Präzision, da das Sichtfenster kurz ist. Das Wetter könnte die Sicht in Teilen Deutschlands beeinträchtigen, aber insgesamt stehen gute Chancen für ein faszinierendes Himmelsschauspiel.

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Doch das Wetter spielt nicht überall mit. Was erwartet uns noch am Nachthimmel? Das neue Jahr bringt gleich in den ersten Tagen ein astronomisches Highlight: den Meteorschauer der Quadrantiden . In der Nacht vom 3. auf den 4. Januar erreicht er seinen Höhepunkt. Dann sind bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde möglich, erklärt Uwe Pilz, Vorsitzender der Vereinigung der Sternfreunde, gegenüber der.

Allerdings ist das Zeitfenster für die Beobachtung sehr kurz. 'Das Maximum ist, wie man sagt, spitz, also von kurzer Dauer', so Pilz. 'Es ist eine gute Idee, gleich zu Beginn der Nacht mit dem Beobachten zu beginnen.' Je später, desto geringer die Chance, noch viele Sternschnuppen zu entdecken. Der Grund dafür liegt in der schmalen Staubspur, die die Erde in einem nahezu rechten Winkel kreuzt. Dadurch dauert die Hauptaktivität nur wenige Stunden, im Gegensatz zu anderen Meteorschauern, die oft über zwei Tage ein hohes Niveau halten. Leider spielt das Wetter nicht überall mit: Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist hauptsächlich über der Mitte Deutschlands mit Wolken und etwas Schnee zu rechnen. Ansonsten dürfte der Blick auf die Sternschnuppen aber frei bleiben. Der Ausstrahlungspunkt der Quadrantiden, der sogenannte Radiant, liegt im Sternbild Bootes (Rinderhirte). Zu Beginn der Nacht steht er nur knapp über dem Horizont in nord-nord-westlicher Richtung. 'Das ist erst mal eine schlechte Nachricht', sagt Pilz. Doch aufgrund der hohen erwarteten Anzahl an Meteoren bestehen gute Chancen, trotzdem einige zu erspähen.werden von einer kosmischen Staubwolke geschaffen. Wenn die Erde diese durchquert, dringen die millimetergroßen Partikel in die Atmosphäre ein und verglühen als leuchtende Sternschnuppen. Da sie flach eintreten, ziehen sie lange Leuchtspuren, die über weite Teile des Himmels reichen könne

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Quadrantiden Meteorschauer Sternschnuppen Astronomie Wetter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Quadrantiden-Meteorschauer Anfang Januar bietet FotomotiveQuadrantiden-Meteorschauer Anfang Januar bietet FotomotiveEin Meteorschauer erhellt am 3. Januar 2025 den Nachthimmel. Wolken und der Zeitpunkt könnten Sternenguckern aber in die Quere kommen.
Weiterlesen »

Sternschnuppen-Show der Quadrantiden im JanuarSternschnuppen-Show der Quadrantiden im JanuarDer Meteorstrom der Quadrantiden sorgt in der ersten Januarwoche für ein astronomisches Schauspiel am Himmel. Das Maximum wird am Abend des 3. Januar erwartet, allerdings könnten Wolken und Schnee in der Mitte Deutschlands den Blick beeinträchtigen. Experten raten zum Beobachten zu Beginn der Nacht, da die Sternschnuppen-Aktivität von kurzer Dauer ist.
Weiterlesen »

Sternschnuppen-Show: Quadrantiden funkeln am HimmelSternschnuppen-Show: Quadrantiden funkeln am HimmelDer Meteorstrom der Quadrantiden begeistert in der ersten Januarwoche wieder den Himmel. Am Abend des 3. Januar ist das Maximum zu erwarten, mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde.
Weiterlesen »

Sternschnuppen-Show: Quadrantiden bringt Lichtspektakel über DeutschlandSternschnuppen-Show: Quadrantiden bringt Lichtspektakel über DeutschlandDer Meteorstrom der Quadrantiden sorgt in der ersten Januarwoche für ein astronomisches Schauspiel. Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde können beobachtet werden. Der beste Zeitpunkt zum Beobachten ist zu Beginn der Nacht.
Weiterlesen »

Sternschnuppen und Österreichs PolitikSternschnuppen und Österreichs PolitikDer Text berichtet über den Meteorstrom der Quadrantiden und die Koalitionsgespräche in Österreich.
Weiterlesen »

Astronomische Ereignisse im Jahr 2025Astronomische Ereignisse im Jahr 2025Dieser Text listet einige astronomische Ereignisse auf, die im Jahr 2025 zu beobachten sein werden, darunter einen Quadrantiden-Meteorschauer, eine Mars-Opposition, eine totale Mondfinsternis, den Perseiden-Meteorstrom und einen Supermond.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:02:55