Quagga-Muschel breitet sich im Bodensee massiv aus

Nachrichten Nachrichten

Quagga-Muschel breitet sich im Bodensee massiv aus
Quagga-MuschelBodenseeUmwelt
  • 📰 swr3
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 61%

Die Quagga-Muschel, ursprünglich aus dem Schwarzen Meer und dem Aralsee, breitet sich weltweit rasant aus. Auch in Deutschland, insbesondere im Bodensee, ist ihre Ausbreitung alarmierend. Forscher prognostizieren ein massives Wachstum in den nächsten 25 Jahren, was Ökosysteme und Trinkwasserversorgung gefährden könnte.

Oh, wie schön, eine Muschel! Und da, noch eine. Und noch eine. Und – die Muschelsuche im Bodensee ist nicht schwer. Denn eine Quagga-Muschel kommt selten allein.

Forscher unter anderem der Uni Konstanz haben die Ausbreitung der Quagga-Muschel im Bodensee, Bielersee und Genfersee mit der in den Großen Seen in Nordamerika verglichen. Demnach wird die Quagga-Muschel-Masse pro Quadratmeter in den drei Seen bis 2045 voraussichtlich um das Neun- bis Zwanzigfache zunehmen. Was ihr Vorteil ist: Sie kann sich auch bei niedrigen Temperaturen fortpflanzen – und damit ganzjährig Larven produzieren.

Quagga-Muscheln verstopfen Wasserleitungen Das große Vorkommen der eingeschleppten Muschel macht aber nicht nur dem Ökosystem zu schaffen, sondern hat auch ganz direkte Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung von Millionen von Menschen. Denn die Larven der Quagga-Muschel schwimmen laut der Bodensee-Wasserversorgung in die Leitungen und setzen sich als Muschel auf und in den Entnahmeleitungen und Förderanlagen fest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swr3 /  🏆 62. in DE

Quagga-Muschel Bodensee Umwelt Ökosystem Trinkwasser

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Quagga-Muschel: Ärger im BodenseeQuagga-Muschel: Ärger im BodenseeDie Quagga-Muschel, eine invasive Art aus dem Schwarzmeerraum, breitet sich im Bodensee aus und sorgt für Probleme. Sie verstopft Leitungen und stellt eine Gefahr für das Ökosystem dar.
Weiterlesen »

Quagga-Muschel: Invasive Art bedroht den BodenseeQuagga-Muschel: Invasive Art bedroht den BodenseeDie Quagga-Muschel ist eine invasive Art, die sich im Bodensee schnell ausbreitet und das Ökosystem bedroht. Die Muscheln verstopfen Leitungen und verursachen Millionenhöhe Schäden.
Weiterlesen »

Quagga-Muschel bedroht den BodenseeQuagga-Muschel bedroht den BodenseeDie Quagga-Muschel besiedelt den Bodensee immer weiter und verstopft die Leitungen der Trinkwasserversorgung. Das Umweltministerium startet eine Kampagne zur Aufklärung von Bootsbesitzern über die Bedeutung der Reinigung ihrer Boote.
Weiterlesen »

Bodensee: Trinkwasser ist wegen Quagga-Muschel-Invasion in GefahrBodensee: Trinkwasser ist wegen Quagga-Muschel-Invasion in GefahrDer Bodensee ist Trinkwasserspeicher für Millionen Menschen. Doch eine Muschel sorgt für Probleme, weil sie die Leitungen verstopft. Was ist die Lösung?
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:17:23