Nach dem ersten Qualifying der Saison 2016 ist klar: Die neuen Regeln sind ein Reinfall. Fahrer und Fans sind enttäuscht und kritisieren das neue Format.
Nach dem ersten Qualifying der Saison 2016 ist für viele Fahrerlager-Dauergäste und Fans klar: Die neuen Qualifying-Regeln sind ein Reinfall – oder wie es der Mercedes-F1-Vorstandsvorsitzende Niki Lauda gewohnt unverblümt formuliert hat: «Ein Griff ins Klo.»
Auch für Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff ist das neue Format «Müll.» Etwas galanter, wenn auch nicht weniger scharf kritisiert auch Sebastian Vettel das neue Eliminierungssystem, das in Melbourne dazu führte, dass die Pole-Entscheidung schon vier Minuten vor Ablauf der Q3-Zeit fiel. Der Ferrari-Star schimpfte vor laufender Kamera: «Diejenigen, die jetzt gross reden, sind vielleicht auch dafür verantwortlich, dass wir dieses Quali überhaupt haben! Ich denke, die Verantwortung liegt bei uns insgesamt. Denn vorhin waren genug Leute vor dem Fernseher und auf den Tribünen, die sich gedacht haben, was ist das für ein Quark. Damit waren sie nicht alleine.
Vettel betonte: «Man kann vieles probieren, aber nicht alles macht Sinn. Dieses Format gehört dazu. Wenn man etwas Neues probiert, sollte man sich vielleicht vorher überlegen, ob es Sinn macht. Nicht viele Leute haben verstanden, was heute passiert ist.» Und der vierfache Weltmeister ärgerte sich: «Wir sind ja nicht im Versuchslabor. Man trägt eine gewisse Verantwortung gegenüber den Zuschauern, die ein Ticket gekauft haben. Ich wundere mich jetzt mehr über die Reaktionen, weil eigentlich klar war, was passieren wird.»Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verstappen nach Kritik am Fahrstil im Qualifying in der KritikNach dem Qualifying auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez wurde Max Verstappen für seinen Fahrstil kritisiert. Sowohl Sebastian Vettel als auch Lewis Hamilton äußerten sich negativ. Auch Experten im Fahrerlager fanden klare Worte für den Red Bull Racing-Star.
Weiterlesen »
Neue Qualifying-Regeln schon in Australien?Das Qualifying soll spannender und vor allem kurzweiliger werden. Um während der drei Segmente mehr Autos auf die Strecke zu locken, soll es auch mehr Reifensätze pro Wochenende geben.
Weiterlesen »
Verstappen optimistisch für das Rennen nach gutem QualifyingMax Verstappen ist zuversichtlich für das Rennen nach einem guten Qualifying. Er erwartet das beste Ergebnis dieser Saison und ist gut gerüstet für alle Temperaturen.
Weiterlesen »
Bagnaia enttäuscht nach schwierigem Qualifying und RennenNach einem schwierigen Qualifying und einem enttäuschenden Rennen beim Thailand-GP zeigt sich Francesco Bagnaia enttäuscht über die fehlende Konstanz und den verpassten Start.
Weiterlesen »
Verstappen muss sich nach Qualifying-Ermittlungen erklärenDer dreifache Formel-1-Champion Max Verstappen muss sich nach dem Qualifying bei den Rennkommissaren erklären, da er am Ende der Boxengasse lange gewartet hat. Die FIA ermittelt wegen unerlaubten Blockierens. Verstappen sieht der Ermittlung gelassen entgegen und weist darauf hin, dass auch andere Piloten dieses Vorgehen praktizieren.
Weiterlesen »
Strafen nach dem Qualifying in Mexiko: Williams bestraft, Verstappen und Hamilton kommen ungeschoren davonWährend des Qualifyings in Mexiko City wurden sechs Fahrer und ein Team wegen verschiedener Vergehen untersucht. Verstappen, Hamilton, Russell und Alonso wurden nicht bestraft, während Williams eine Geldstrafe von 20.000 Euro erhielt und Sargeant Strafpunkte bekam.
Weiterlesen »