Das Quantencomputing verspricht einen Paradigmenwechsel in der Rechenleistung, der Branchen revolutionieren und Anlegern neue Möglichkeiten eröffnet. Besonders im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (KI) bietet es dank seines praktisch unbegrenzt skalierbaren Rechenpotenzials immense Vorteile. Mit dem neuen Quanten-Chip Willow hat Google einen Meilenstein erreicht, der den Weg in das Zeitalter des Quantencomputings ebnen könnte. Weitere Unternehmen wie Nvidia und Amazon investieren massiv in die Entwicklung und Anwendung von Quantencomputern.
Das Quantencomputing stellt einen transformativen Sprung in der Rechenleistung dar, der Branchen revolutionieren und Anlegern völlig neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen könnte. Gerade im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz ist das Quantencomputing aufgrund seines praktisch unbegrenzt skalierbaren Rechenpotenzials ein Game-Changer.
Im Dezember 2024 ließen die Quanten-Experten von Google aufhorchen: Ihr neuer Quantenchip Willow führte eine spezielle mathematische Berechnung in weniger als fünf Minuten aus, für die einer der schnellsten Supercomputer von heute zehn Septillionen Jahre benötigen würde. Doch das Revolutionäre daran ist, dass der neue Google-Chip zeigen konnte, dass bei steigender Anzahl an Qbits und Rechenleistung die Fehlerrate exponentiell reduziert werden kann.
Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf eine simulierte frühere Wertentwicklung beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
QUANTENCOMPUTING KÜNSTLICHE INTELLIGENZ RECHENLEISTUNG INVESTITIONSGELEGENHEITEN GOOGLE NVIDIA AMAZON
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Quanten-Computing und der KI-Boom: Die nächsten grossen Hypes?Der Artikel beleuchtet die Auswirkungen von Quanten-Computing und künstlicher Intelligenz auf die Wirtschaft. Er untersucht den Anstieg der D-Wave Quantum Aktie nach der Vorstellung von Googles Quantenprozessor und die Wirkung des KI-Booms auf den Uranpreis.
Weiterlesen »
Microsoft investiert 5 Milliarden Dollar in KI-RechenleistungMicrosoft investiert 5 Milliarden Dollar in Rechenleistung, um die Entwicklung und Implementierung von KI-Features auf der ganzen Welt zu fördern. Die zusätzlichen Ressourcen sollen dem Training von KI-Modellen dienen und Microsoft ermöglichen, KI-basierte Funktionen in seine Produkte zu integrieren.
Weiterlesen »
Microsoft investiert Milliarden in KI-Rechenleistung und AtomstromMicrosoft kündigte an, Milliarden US-Dollar in zusätzliche Rechenleistung zu investieren, die zur Erforschung und Einführung von KI-gestützten Funktionen beitragen soll. Ein wichtiger Teil der Investition soll in den Betrieb eines Reaktors im stillgelegten Atomkraftwerk Three Mile Island gehen, um Strom für die Rechenzentren des Konzerns zu liefern.
Weiterlesen »
Quanten: Der Stern glüht und tanztElon Musk reagiert mit 'WOW' auf die neusten Entwicklungen im Quantenspace. Alphabet und IBM investieren Milliarden - doch die kleine D-Wave ist bereits einen kleinen Schritt weiter.Amazon, Nvidia und
Weiterlesen »
Schlussglocke Wall Street: Alles wartet auf die Fed - Quanten-Aktien mit KursfeuerwerkDie Wall Street hat am Dienstag eine Verschnaufpause eingelegt. Während der Dow Jones den neunten Verlusttag in Folge verzeichnete, ging es auch für den Nasdaq 100 und den marktbreiten S&P 500 abwärts.
Weiterlesen »
Blitz-Update Wall Street: Märkte drehen auf - Chip- und Quanten-Aktien starkNach einem schwachen Auftakt hat die Wall Street am Freitag im weiteren Handelsverlauf doch noch den Vorwärtsgang eingelegt. Für die Indizes geht es zwei Stunden nach dem Startschuss deutlich nach oben.
Weiterlesen »