Microsoft investiert Milliarden in KI-Rechenleistung und Atomstrom

Technologie Nachrichten

Microsoft investiert Milliarden in KI-Rechenleistung und Atomstrom
Künstliche IntelligenzMicrosoftAtomkraft
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Microsoft kündigte an, Milliarden US-Dollar in zusätzliche Rechenleistung zu investieren, die zur Erforschung und Einführung von KI-gestützten Funktionen beitragen soll. Ein wichtiger Teil der Investition soll in den Betrieb eines Reaktors im stillgelegten Atomkraftwerk Three Mile Island gehen, um Strom für die Rechenzentren des Konzerns zu liefern.

Mehr als die Hälfte werde in den USA investiert, betonte der Software-Riese in einem Blogeintrag. Das aktuelle Geschäftsjahr von Microsoft läuft noch bis Ende Juni.Die zusätzliche Rechenpower soll zum Training von KI-Modellen und der Einführung von Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz rund um die Welt dienen, hieß es.

Microsoft sorgt bereits mit Atomenergie vorKI-Software wird mit gewaltigen Mengen aller möglicher Daten angelernt - und das benötigt enorme Computer-Ressourcen. Die bereits riesigen Rechenzentren dafür verbrauchen viel Energie.Bereits im Herbst wurde angekündigt, dass ein Reaktor im stillgelegten US-Atomkraftwerk Three Mile Island wieder hochgefahren werden soll, um Strom für Rechenzentren von Microsoft zu liefern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Künstliche Intelligenz Microsoft Atomkraft Rechenleistung Investitionen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Microsoft investiert 5 Milliarden Dollar in KI-RechenleistungMicrosoft investiert 5 Milliarden Dollar in KI-RechenleistungMicrosoft investiert 5 Milliarden Dollar in Rechenleistung, um die Entwicklung und Implementierung von KI-Features auf der ganzen Welt zu fördern. Die zusätzlichen Ressourcen sollen dem Training von KI-Modellen dienen und Microsoft ermöglichen, KI-basierte Funktionen in seine Produkte zu integrieren.
Weiterlesen »

Microsoft investiert 80 Milliarden Dollar in KI-RechenzentrenMicrosoft investiert 80 Milliarden Dollar in KI-RechenzentrenMicrosoft plant, in das laufende Geschäftsjahr bis Ende Juni rund 80 Milliarden Dollar in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz zu investieren. Mehr als die Hälfte dieser Summe soll in den USA fließen. Das Unternehmen will die zusätzliche Rechenleistung nutzen, um KI-Modelle zu trainieren und KI-basierte Funktionen weltweit einzuführen. Microsoft hat sich durch eine milliardenschwere Partnerschaft mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI zum Vorreiter im Einsatz von KI-Software entwickelt und strebt die Integration von KI in seine gesamte Produktpalette an. Bereits im Herbst wurde angekündigt, dass ein Reaktor im stillgelegten US-Atomkraftwerk Three Mile Island wieder in Betrieb genommen wird, um Strom für Microsofts Rechenzentren zu liefern.
Weiterlesen »

Microsoft plant 80 Milliarden US-Dollar schwere Investition in KI-RechenzentrenMicrosoft plant 80 Milliarden US-Dollar schwere Investition in KI-RechenzentrenMicrosoft-Vize Brad Smith kündigt einen Plan für den Aufbau von KI-Rechenzentren an und fokussiert sich auf die Förderung von 'American AI'.
Weiterlesen »

AI-Rechenzentren: Microsoft will bis Juni 2025 80 Milliarden USD investiert habenAI-Rechenzentren: Microsoft will bis Juni 2025 80 Milliarden USD investiert habenWeiterhin fließen astronomische Summen in AI. Im Fiskaljahr 2025 will Microsoft insgesamt 80 Milliarden Dollar in Rechenzentren investieren.
Weiterlesen »

Microsoft und OpenAI definieren AGI durch 100 Milliarden Dollar GewinnMicrosoft und OpenAI definieren AGI durch 100 Milliarden Dollar GewinnEin vertrauliches Abkommen zwischen Microsoft und OpenAI zeigt, dass beide Unternehmen die Erreichung von 100 Milliarden Dollar Gewinn als Marker für die „Allgemeine Künstliche Intelligenz“ (AGI) betrachten. Außerdem soll Microsoft bei Erreichung dieses Status den Zugriff auf OpenAIs Technologien verlieren.
Weiterlesen »

Microsoft Integriert Copilot in Microsoft 365 und Erhöht PreisMicrosoft Integriert Copilot in Microsoft 365 und Erhöht PreisMicrosoft integriert den KI-Assistenten Copilot in das Microsoft 365-Abo in Australien und südostasiatischen Ländern und erhöht den Preis für das Paket. Es ist unklar, ob Deutschland ebenfalls von dieser neuen Strategie betroffen sein wird. Microsoft will den Einsatz des Copiloten forcieren, der bislang als Zusatzleistung angeboten wurde und zusätzliche Kosten verursacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:51:15