Quartalszahlen: Stagnierendes Geschäft bei Siemens

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Quartalszahlen: Stagnierendes Geschäft bei Siemens
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

München - Nach dem Rekordjahr 2023 laufen die Geschäfte bei Siemens momentan zäher. Während der Umsatz im zweiten Geschäftsquartal bei gut 19 Milliarden

Eine schwächelnde Nachfrage im Geschäft mit Automatisierung bremst Siemens im zweiten Geschäftsquartal. Dafür ist der Konzern beim Verkauf seiner Tochter Innomotics erfolgreich.bei gut 19 Milliarden Euro stagnierte, sank der Gewinn deutlich, wie der Konzern mitteilte.

Derzeit bremst vor allem die Sparte Digital Industries , die in den vergangenen Jahren besonders gut gelaufen war, nun aber deutliche Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis verzeichnet. Allerdings ist das Bild zweiteilig: Während sich das Softwaregeschäft weiter gut entwickelt, zieht die Automatisierung die Sparte nach unten. Hier gebe es eine "gegenwärtig gedämpfte Nachfrage", sagtehätten die Kunden noch hohe Lagerbestände an den Produkten.

Siemens bestätigte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr auf Konzernebene. Bei Digital Industries erwartet das Unternehmen allerdings, dass sich die Nachfrageschwäche etwas länger hinzieht und senkte die Erwartungen für diesen Bereich.Beim seit Langem geplanten Verkauf seiner Tochter Innomotics ist Siemens dagegen entscheidend vorangekommen: Der Konzern wird das Geschäft mit Elektromotoren und großen Antrieben mit rund 15.

Zu den groben Zügen des Geschäfts hatte es bereits am Mittwoch Berichte gegeben. Die Transaktion soll in der ersten Hälfte des kommenden Geschäftsjahres abgeschlossen werden. Siemens-Finanzchef Thomas sprach von einem "wichtigen Schritt bei der Optimierung unseres Portfolios". Der Verkauf wird auch zu einem ordentlichen Buchgewinn von voraussichtlich 2 Milliarden Euro führen, der allerdings erst im nächsten Geschäftsjahr anfällt. Dem stehen Kosten von insgesamt rund einer halben Milliarde im laufenden und den beiden vergangenen Geschäftsjahren gegenüber.Die Börse zeigte sich den Siemens-Zahlen gegenüber eher skeptisch. Die Siemens-Aktie startete im Minus in den Tag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Quartalszahlen: Stagnierendes Geschäft bei SiemensQuartalszahlen: Stagnierendes Geschäft bei SiemensMünchen - Die Geschäfte bei Siemens laufen zäh. Während der Umsatz im zweiten Geschäftsquartal bei gut 19 Milliarden Euro stagnierte, sank der Gewinn
Weiterlesen »

Stagnierendes Geschäft bei SiemensStagnierendes Geschäft bei SiemensEine schwächelnde Nachfrage im Geschäft mit Automatisierung bremst Siemens im zweiten Geschäftsquartal. Dafür ist der Konzern beim Verkauf seiner Tochter Innomotics erfolgreich.
Weiterlesen »

Stagnierendes Geschäft bei SiemensStagnierendes Geschäft bei SiemensEine schwächelnde Nachfrage im Geschäft mit Automatisierung bremst Siemens im zweiten Geschäftsquartal. Dafür ist der Konzern beim Verkauf seiner Tochter Innomotics erfolgreich.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Südwest-Maschinenbauer erwarten 2024 stagnierendes GeschäftBaden-Württemberg: Südwest-Maschinenbauer erwarten 2024 stagnierendes GeschäftDer Maschinenbau ist eine der wichtigsten Industriezweige in Baden-Württemberg. Der Wirtschaftslaute macht der Branche zu schaffen. Manche Firmen greifen auf Kurzarbeit zurück.
Weiterlesen »

Südwest-Maschinenbauer erwarten 2024 stagnierendes GeschäftSüdwest-Maschinenbauer erwarten 2024 stagnierendes GeschäftDer Maschinenbau ist eine der wichtigsten Industriezweige in Baden-Württemberg. Der Wirtschaftslaute macht der Branche zu schaffen. Manche Firmen greifen auf Kurzarbeit zurück.
Weiterlesen »

Albemarle Quartalszahlen: Quartalszahlen besser als erwartet: Diese Lithium-Aktie zieht an!Albemarle Quartalszahlen: Quartalszahlen besser als erwartet: Diese Lithium-Aktie zieht an!© Foto: Dall-EAlbemarle, Weltmarktführer für Lithiumverbindungen, hat mit seinem Quartalsergebnis die Erwartungen der Analysten übertreffen können. Die Aktie hat am Donnerstag mit Kursgewinnen reagiert.Noch
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 15:12:02