25 dieser Regenbogenbänke stehen seit Dezember 2024 in Tempelhof-Schöneberg.
Tempelhof-Schöneberg hat den Anfang gemacht. Dort wurden Ende vergangenen Jahres gleich 25 in Regenbogenfarben lackierte Sitzbänke an öffentlichen Plätzen und Straßen aufgestellt. Nun gibt es Bestrebungen in Treptow-Köpenick, diesem Vorbild zu folgen.Der Regenbogen ist zu einem Symbol queerer Menschen geworden.
Mit der Regenbogenbank machen wir sichtbar, dass auch Treptow-Köpenick ein Ort für Offenheit und Akzeptanz ist“, meint sie.Schrodt hat kürzlich einen Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung gestellt, dem die Fraktionen von Grünen und Linken beigetreten sind. Darin ersucht sie das Bezirksamt, eine Regenbogenbank im Karl-Kunger-Kiez in Alt-Treptow nahe dem Jugend- und Kulturzentrum Gérard Philipe aufzustellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Treptow-Köpenick: Das soll mit dem Dorfteich Karolinenhof passierenDas Umwelt- und Naturschutzamt Treptow-Köpenick startet ein Projekt zur ökologischen Aufwertung des Dorfteichs Karolinenhof. Das ist geplant.
Weiterlesen »
Bebauung von Treptow-Köpenick: Planverfahren für die „Kaserne Hessenwinkel“ beschlossenDas Bezirksamt Treptow-Köpenick hat einen bedeutenden städtebaulichen Beschluss gefasst: Die Einleitung des Planaufstellungsverfahrens für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan 9-100 VE, bekannt unter dem Namen „Kaserne Hessenwinkel“. Ziel ist die Entwicklung eines neuen Wohnstandorts mit nachhaltigen und sozial verträglichen Wohnlösungen.
Weiterlesen »
Treptow-Köpenick setzt auf Moorschutz: Versunkener See in Rahnsdorf wird renaturiertAb Mitte Januar beginnen umfassende Maßnahmen zur Renaturierung des Versunkenen Sees in Rahnsdorf. Dafür müssen zunächst einige Bäume weichen.
Weiterlesen »
Treptow-Köpenick: Degewo startet Bau des Klimahauses mit mehr als 100 neue WohnungenEin nachhaltiges Wohnprojekt entsteht in Treptow-Köpenick. Bis Herbst 2025 sollen 112 Wohnungen fertiggestellt werden, die umweltfreundlich gebaut werden.
Weiterlesen »
Neues Stadtquartier in Treptow-Köpenick: Naturschützer fordern Erhaltung von FreiflächenAm Dreieck Späthsfelde im Südosten der Stadt könnten mehrere Tausend Wohnungen entstehen. Dies gehe deutlich zulasten der Stadtnatur, kritisiert der BUND.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025 in Berlin-Treptow-Köpenick: Ergebnisse im ÜberblickErleben Sie die Bundestagswahl 2025 live mit den Ergebnissen aus Berlin-Treptow-Köpenick. Erfahren Sie, wer die Direktkandidaten sind, welche Parteien bei den Zweitstimmen erfolgreich sind und wie Ihr Kiez abgestimmt hat.
Weiterlesen »