Köln (ots) - Quersus, einer der führenden europäischen Hersteller von ergonomischen Stühlen, ist stolz darauf, eine außergewöhnliche Zusammenarbeit mit Audi, dem renommierten deutschen Premium-Automobilhersteller
Quersus, einer der führenden europäischen Hersteller von ergonomischen Stühlen, ist stolz darauf, eine außergewöhnliche Zusammenarbeit mit Audi, dem renommierten deutschen Premium-Automobilhersteller, bekannt zu geben. Gemeinsam präsentieren sie zwei exklusive Quersus Modelle unter der Audi Lizenz: den Quersus VAOS Audi RS Q e-tron und den Quersus ICOS Audi.
Der Quersus ICOS Audi Bürostuhl: Inspiriert vom Design der Einsitzer-Audi-Studie, verkörpert dieser ergonomische Hybrid-Bürostuhl mit sportlichem Schwung die Innovation und das Leistungsstreben der Audi-Fahrzeuge. Sein modernes Design, das Nüchternheit und Charakter vereint, revolutioniert den Look jedes Arbeitsbereichs.
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Ihnen die Künstliche Intelligenz bietet! Unser exklusiver Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können.Warum sollten Sie dabei sein? Weil eine Investition in KI-Unternehmen nicht nur Stabilität bringt, sondern auch das Potenzial hat, Ihr Depot explosionsartig wachsen zu lassen. Die letzten Jahre haben bewiesen: Wer auf KI setzt, kann außergewöhnliche Gewinne einfahren. Jetzt, nach einer kurzen Konsolidierungsphase, öffnen sich wieder sensationelle Einstiegsmöglichkeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Audi A6 e-tron: So will Audi die elektrische Business-Klasse erobernDer Mercedes EQE ist schon eine Weile auf dem Markt, BMW bietet seinen i5 sogar als Limousine und Kombi an. Auch Audi zieht nun nach und hat neben dem A6 e-tron Sportback auch einen Avant enthüllt. Audis Business-Stromer setzen dabei auf bekannte Technik – aber mit mehr Reichweite dank der Aerodynamik.
Weiterlesen »
AWZ: Simone holt zum Gegenschlag aus – Jenny steht zwischen den StühlenEndlich weiß Simone, wie es um die Zukunft des Kaders steht. Doch das möchte sie nicht kampflos hinnehmen. Sie schmiedet einen tückischen..
Weiterlesen »
750 km Reichweite: Audi A6 e-tron soll BMW i5 und Mercedes EQE davonfahrenElektrische Limousinen und Kombis sind bislang dünn gesät: Auch Audi hat seine neue Elektroplattform PPE zuerst mit dem SUV Q6 vorgestellt. Jetzt folgt aber endlich der A6 e-tron, die erste elektrische Oberklasselimousine aus dem VW-Konzern. EFAHRER.com konnte das Auto schon unter die Lupe nehmen.
Weiterlesen »
DTM-Aus: Audi-Team Phoenix setzt auf LMP2-ProgrammDie DTM-Teams müssen angesichts der offenen Zukunft der DTM schauen, wo sie bleiben. Das Audi-Werksteam Phoenix tritt in der Saison 2021 in der Asian Le Mans Series an.
Weiterlesen »
Wittmann-Kritik an Audi: DTM-Ausstieg nicht effizientAudi zieht sich nach der Saison 2020 aus der DTM zurück. Von BMW gab es deshalb bereits Kritik. Auch die Fahrer können den Schritt nicht nachvollziehen.
Weiterlesen »
Künftiger Audi-Teamchef kommt von Weltmeister Red BullIngolstadt/Milton Keynes - Nun steht es fest: Jonathan Wheatley wird Teamchef beim künftigen Audi-Rennstall in der Formel 1. Er kommt von keinem Geringeren als Red Bull.
Weiterlesen »