Erste Anlaufstelle sollen nach dem Willen von Union und SPD künftig 'Primärzärzte' sein. Die Bundesärztekammer unterstützt diese Pläne und sieht darin einige Vorteile.
+++ Die Bundesärztekammer unterstützt schwarz-rote Pläne, den Zugang zu Fachärzten über ein "verbindliches Primärarztsystem" zu steuern. "Eine wirklich smarte Patientensteuerung könnte helfen, die knappen ärztlichen Ressourcen viel effizienter zu nutzen und auch die Kosten insgesamt spürbar zu senken", so Ärztepräsident Klaus Reinhardt in der Neuen Osnabrücker Zeitung .
+++ Die Hauptverhandler von CDU, CSU und SPD haben knapp fünf Stunden lang in der SPD-Zentrale in Berlin über die Bildung einer schwarz-roten Koalition gesprochen. Am Montagabend sollten die Beratungen der Spitzengruppe weitergehen, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt nach dem Ende des Treffens am Nachmittag. +++ Die Bürger in Deutschland sind die ständigen Änderungen am Bundestags-Wahlrecht offenbar leid.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gespräche von Union und SPD: Merz nach Sondierungsauftakt: Starke SPD ist Wert an sichHamburg - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat sich zuversichtlich gezeigt, mit der SPD eine tragfähige Regierung bilden zu können. Das Votum der
Weiterlesen »
Union und SPD bei Migration uneins: „SPD wird keine faktischen Grenzschließungen mitmachen“Die Kontrollen an den deutschen Außengrenzen durch die Bundespolizei werden fortgeführt.
Weiterlesen »
'Harter Schlag': Junge Union kritisiert Einigung auf Finanzpaket von Union und SPDDie Nachwuchsorganisation der CDU kritisiert das von Union und SPD vereinbarte Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur. 'Aus Sicht der jungen Gener...
Weiterlesen »
Manuela Schwesig zu beginnenden SondierungenManuela Schwesig (SPD, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern) zu beginnenden Sondierungen zwischen Union und SPD
Weiterlesen »
SPD gewinnt Hamburger Bürgerschaftswahl klar – Tschentscher: „Die SPD kann in Deutschland Wahlen gewinnen“Hochrechnungen zur Hamburger Bürgerschaftswahl zeigen einen klaren Sieg für die SPD. Peter Tschentscher sieht den Wahlerfolg als Signal für die ganze Partei.
Weiterlesen »
Ukraine-Krisen und Finanzfragen unter Druck: Sondierungen der Union und SPD laufenDas Zerwürfnis zwischen den USA und der Ukraine stellt die Union und die SPD unter Druck bei den Sondierungsgesprächen. Die Finanzfragen für die Ukraine-Hilfe sollen schnell geklärt werden, bevor der EU-Gipfel am Donnerstag stattfindet.
Weiterlesen »