Zwischen der Stadt dem Hersteller gibt es Probleme. Die Stadt wirft Locktec vor, auf die Beschwerden nicht zu reagieren und zieht Konsequenzen.
Löhne. 18 Fahrrad boxen stehen gegenüber vom Bahnhof . Nutzer können dort ihre Räder trocken und sicher abstellen. Mit den Boxen gibt es allerdings immer wieder technische Probleme. Die sind so groß, dass sich die Stadt vom Hersteller der Boxen trennen will. Das Problem: Durch den Hersteller Locktec wird auch die Software für die Buchung der Radboxen vort Ort gestellt. Es könnte so schön sein.
„Das führt dann zum Besipiel dazu, dass sich die Box öffnen lässt, um das Rad reinzustellen. Es ist aber nicht sicher, ob man es auch wieder rausholen kann.“ Der Stadt gelingt es nach eigenen Angaben nicht, mit dem Hersteller in Kontakt zu treten. „Ich habe denen gefühlt Millionen Mails geschickt. Wenn ich Glück hatte, wurden Tickets erstellt. Es gab aber nicht ein einziges Mal eine Reaktion und einen ernsthaften Versuch, dies Probleme zu lösen.
Automat Fahrrad Software Bahnhof Fahrradboxen Radboxen Frank Sieg Philipp Hottenrott Löhne NRW Oberfranken Weißenbrunn Locktec Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Radboxen in Löhne sind nicht mehr nutzbar - Die Stadt zieht KonsequenzenZwischen der Stadt dem Hersteller gibt es Probleme. Die Stadt wirft Locktec vor, auf die Beschwerden nicht zu reagieren und zieht Konsequenzen.
Weiterlesen »
Mit Beschluss der Stadt Bielefeld: Das wird die teuerste Gesamtschule der StadtMit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung votierten die Bezirkspolitiker jetzt für den Neubau an zwei Standorten. Diskussionen um die Schule gibt es seit 2015.
Weiterlesen »
Die kleinste Stadt Deutschlands: So wurde Arnis zur StadtDer 14. April vor 90 Jahren wird als eigentliches Stadtgründungsdatum von Arnis angeben, das mit nicht einmal 300 Einwohnern die kleinste Stadt Deutschlands ist. Ein interaktiver Foto-Vergleich zeigt die Entwicklung des Ortes an der Schlei, der lange ohne Fähre auskommen musste.
Weiterlesen »
SPD-Trio pflegt Kontakt zu türkischen Rechtsextremen - Partei zieht KonsequenzenNach dem Wirbel um drei Filderstädter SPD-Kommunalwahl-Kandidaten, die Verbindungen zu einem rechtsextremen Graue Wölfe-Verein besitzen, hat sich jetzt die Landespartei zu den Vorfällen geäußert. Ein SPD-Generalsekretär nennt die Vorkommnisse unentschuldbar und verkündet weitreichende Konsequenzen.
Weiterlesen »
Ministerin zieht Konsequenzen: So geht es weiter mit dem Chaos-AbiFür 8000 Schüler in Niedersachsen wurde die Abitur-Prüfung im Fach Politik zum Stresstest. Jetzt sollen sie eine zweite Chance erhalten.
Weiterlesen »