Für 8000 Schüler in Niedersachsen wurde die Abitur-Prüfung im Fach Politik zum Stresstest. Jetzt sollen sie eine zweite Chance erhalten.
Nach einem Einbruch in einer Goslarer Schule und dem Diebstahl der Prüfungsaufgaben war die Klausur landesweit zunächst gestoppt worden. Das Kultusministerium zog die bereits verschickten Aufgaben zurück – aber das kam nicht in allen Schule n an. Viele Abiturienten mussten die bereits begonnene Klausur abbrechen, an der KGS in Drochtersen schrieb ein Kurs die Arbeit sogar zu Ende.
Alle anderen Schüler sollten die Wahl erhalten, ob sie am Donnerstag mit zweistündiger Verspätung eine Ersatz-Klausur schreiben wollen, oder auf den Nachholtermin am 8. Mai ausweichen. Aber an Dutzenden) am Dienstag fest. „An der Situation war nichts gut.“ An Krisenmanagement und Kommunikation hatte es Kritik von Schulleitern, Eltern und Schülern gegeben.► Schüler, die am 11.
► Die Schüler aus Drochtersen müssen am 8. Mai auf jeden Fall noch einmal zur neuen Prüfung antreten. ► Schüler, die sich gegen den Termin am 11. April entschieden hatten, schreiben ebenfalls am 8. Mai ihre Klausur. Wer krankheitsbedingt nicht teilnehmen kann, erhält eine letzte Chance am 5. Juni.Kultusministerium
gesehen hatten. Es werde an einer ergänzenden Kommunikation mit den Schulen gearbeitet, erklärte Hamburg. Bei einem „Alarmtag“ sollen künftig einmal im Jahr Notfall-Szenarien rund um das Abitur erprobt werden.-Aufgaben werden den Schulen verschlüsselt als Download zur Verfügung gestellt. Da dies aber für jede Schule individuell geschieht, braucht es Zeit. In Zukunft sollen Ersatzaufgaben deshalb bereits vorsorglich verschlüsselt werden.
Schule Prüfung Ministerium Für Kultus Niedersachsen Lehrer Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verzögerte Abitur-Prüfung: Ministerin kündigt Konsequenzen anKultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) erklärt, welche Folgen der Vorfall hat. NDR.de überträgt die PK um 14 Uhr live.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Verzögerungen Abi: Ministerin kündigt gleiche Chancen anDer Einbruch in eine Schule verzögerte eine Abiprüfung in Niedersachsen und löste viele Fragen aus. Jetzt ist klar, wie das zuständige Ministerium reagieren will.
Weiterlesen »
Israelische Armee zieht Konsequenzen nach Angriff auf HilfskonvoiDie israelische Armee hat den Angriff auf einen Konvoi von World Central Kitchen (WCK) untersucht und schwerwiegende Fehler festgestellt. Als Konsequenz wurden der verantwortliche Kommandeur und der Stabschef der betroffenen Brigade abgesetzt. Die Regierung Israels steht international unter Druck aufgrund der Opfer unter den Helfern und eines Angriffs auf die iranische Botschaft in Syrien. Aufgrund der Ernsthaftigkeit des Vorfalls blieben am Freitag 28 israelische Botschaften weltweit geschlossen, da Vergeltungsschläge des Iran befürchtet werden.
Weiterlesen »
Angeklagter will flüchten: Diese Konsequenzen zieht das LandgerichtEin Mann, der wegen mehrfacher Brandstiftung in Augsburg vor Gericht steht, wollte während der Verhandlung fliehen. Es kam zum Tumult.
Weiterlesen »
SWR: Antisemitismus-Vorwürfe gegen Moderatorin – Sender zieht KonsequenzenSWR-Moderatorin Helen Fares steht in der Kritik, weil sie eine App beworben hat. Nun gibt es Antisemitismus-Vorwürfe.
Weiterlesen »
SWR-Moderatorin wirbt im Supermarkt für Israel-Boykott - Sender zieht KonsequenzenAufsehen um Helen Fares: Die SWR-Moderatorin hat auf ihrem privaten Instagram-Kanal ein Video verbreitet, in dem sie zum Boykott israelischer Produkte aus Supermärkten aufruft.
Weiterlesen »