SWR: Antisemitismus-Vorwürfe gegen Moderatorin – Sender zieht Konsequenzen

Unterhaltung Nachrichten

SWR: Antisemitismus-Vorwürfe gegen Moderatorin – Sender zieht Konsequenzen
Push2facebookPush2twitterProminente
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

SWR-Moderatorin Helen Fares steht in der Kritik, weil sie eine App beworben hat. Nun gibt es Antisemitismus-Vorwürfe.

Der Krieg in Israel ist auch bei Promis und Influencer:innen immer wieder ein Thema. Auf Social-Media äußern sich viele große Accounts zu dem Thema, ergreifen Partei für die eine oder andere Seite. In den vergangenen Tagen sorgte eine Moderatorin des SWR mit einem Post für jede Menge Kritik.

In dem Video, das auf X verbreitet wird, ist Fares dabei zu sehen, wie sie durch einen Supermarkt geht. Dabei macht sie Werbung für eine App. Mithilfe der Anwendung soll es möglich sein herauszufinden, ob eine Firma, die ein bestimmtes Produkt herstellt, Verbindungen nach Israel hat. Am Ende des Videos weist Fares außerdem noch einmal explizit daraufhin, wo man die App downloaden kann, mit der es möglich ist, die Israel-Verbindungen von Marken herauszufinden.

Auch Fares reagierte zunächst nicht direkt auf die Empörung. Auf ihrem Instagram-Account teilte sie auch am Sonntag weiter Beiträge zum Israel Krieg.Am Montag traf der SWR dann doch eine Entscheidung. Am Abend teilte der Sender mit:Der Sender begründete die Entscheidung damit, dass sie"wiederholt auf ihrem privaten Social-Media-Account extreme politische Positionen geäußert" habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Push2twitter Prominente

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SWR-Moderatorin nach Werbung für App mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiertSWR-Moderatorin nach Werbung für App mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiertSWR-Moderatorin Helen Fares steht in der Kritik, weil sie eine App beworben hat. Nun gibt es Antisemitismus-Vorwürfe.
Weiterlesen »

Mit der Boykott-App im Supermarkt: SWR-Moderatorin wird Antisemitismus vorgeworfenMit der Boykott-App im Supermarkt: SWR-Moderatorin wird Antisemitismus vorgeworfenHelen Fares moderiert für den SWR das Format „Mixtalk“. In einem Instagram-Video spricht sie über den Boykott israelischer Produkte mithilfe einer App – Politiker reagieren empört.
Weiterlesen »

Helen Fares: SWR-Moderatorin schockiert mit Boykott-App für israelische ProdukteHelen Fares: SWR-Moderatorin schockiert mit Boykott-App für israelische ProdukteAuf ihrem privaten Instagram-Account teilte Helen Fares, die beim SWR arbeitet, mit ihren Followern eine Boykott-App, mit der man erkennen kann, ob hinter...
Weiterlesen »

Helen Fares: SWR-Moderatorin wirbt im Supermarkt für Anti-Israel-AppHelen Fares: SWR-Moderatorin wirbt im Supermarkt für Anti-Israel-AppWirbel um Helen Fares: Die SWR-Moderatorin hat auf ihrem privaten Instagram-Kanal ein Video geteilt, in dem sie zum Boykott israelischer Produkte aus dem Supermarkt aufruft.
Weiterlesen »

Boykott-Video aus dem Supermarkt: SWR-Moderatorin wirbt für Anti-Israel-AppBoykott-Video aus dem Supermarkt: SWR-Moderatorin wirbt für Anti-Israel-AppBeim SWR moderiert Helen Fares das Format „MixTalk“. Bei Instagram postete sie ein Video, in dem sie zum Boykott israelischer Produkten aufruft und für eine Boykott-App wirbt.
Weiterlesen »

Moderatorin trägt 4 Wochen lang In-Ear-Kopfhörer – Arzt zieht Schock-FazitModeratorin trägt 4 Wochen lang In-Ear-Kopfhörer – Arzt zieht Schock-FazitIn-Ear-Kopfhörer erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit. Doch was sind die Langzeitfolgen ihres dauerhaften Gebrauchs?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:14:56