Beim SWR moderiert Helen Fares das Format „MixTalk“. Bei Instagram postete sie ein Video, in dem sie zum Boykott israelischer Produkten aufruft und für eine Boykott-App wirbt.
Irritation über SWR - Moderatorin Helen Fares: Die Mitarbeiterin des zweitgrößten Senders innerhalb der ARD ruft in einem selbst gedrehten Video zum Boykott israelischer Produkte auf – und macht Werbung für eine App, mit der man solche erkennen kann.
, den sie jetzt aber nicht mehr kaufe – wegen der Verbindungen der beiden Unternehmen zu Israel.Foto: picture alliance/dpa
Antisemitismus Nahost-Konflikt SWR Boykotte Instagram Moderatorin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SWR will App 'Newszone' trotz Rechtsstreit reaktivierenDie Nachrichten-App 'Newszone' vom SWR ist seit Längerem stillgelegt. Das soll sich trotz eines Streits mit Verlegern ändern.
Weiterlesen »
SWR hat 'Newszone'-App reaktiviert: RechtsstreitDie Nachrichten-App 'Newszone' publiziert wieder aktuelle News. Doch der Streit mit Verlegern ist nicht beigelegt.
Weiterlesen »
Details über Tat in Ede bei Arnheim: Niederländische Polizei verfolgte Geiselnahme in Café über Video-AppÜber das Mobiltelefon des Restaurantbesitzers konnten die Einsatzkräfte den mutmaßlichen Täter beobachten. Das Motiv des 28-Jährigen ist noch nichts bekannt.
Weiterlesen »
Schule ohne Druck, Abitur für alle: SWR und die Schule der ZukunftBaden-Baden (ots) - Journalist Frank Seibert auf der Suche nach neuen Schulmodellen in Dresden, Winnipeg/Kanada und Essen / 'ARD Wissen: Spurensuche Bildung' / ab 29. April 2024 in der ARD Mediathek /
Weiterlesen »
Anke Mai und Clemens Bratzler als SWR-Programmdirektoren bestätigtIn seiner Sitzung am 15. März hat der SWR-Rundfunkrat die amtierenden Direktoren jeweils für eine weitere Amtszeit bestätigt. Diese dauert fünf Jahre und läuft bis Ende 2029 beziehungsweise Anfang 2030.
Weiterlesen »
SWR-Programmdirektion: Mai und Bratzler im Amt bestätigtAnke Mai und Clemens Bratzler sind vom Rundfunkrat des SWR in ihren Ämtern als Programmdirektorin bzw. Programmdirektor bestätigt worden, ihre Amtszeiten laufen damit nun bis Ende 2029 bzw. Anfang 2030.
Weiterlesen »