Der Ablauf des speziellen Gottesdienstes ist genau getaktet. Daher spielt eine Stoppuhr bei der Aufzeichnung auch eine große Rolle.
Herford . „Ein Radiogottesdienst muss ohne optische Eindrücke rein akustisch funktionieren“, sagt Marien-Pfarrerin Frauke Wagner : „Das ist wohl der größte Unterschied zu einem Präsenzgottesdienst, gerade wenn man einen Gottesdienst in einer optisch so reichen Kirche wie die Marienkirche leitet.“ Sie sitzt in der zum Erntedankfest geschmückten Kirche: „Das ist schon eine Woche vor dem Erntedankfest in einem Familiengottesdienst passiert.
“ Außerdem spiele die Stoppuhr eine große Rolle: „Der ganze Gottesdienst ist auf die Sekunde durchgeplant, mit Regie und Titus Reinmuth, dem evangelischen Rundfunkbeauftragten, abgesprochen.“ Am Ende ist ein Stück mit fünf Strophen eingeplant. „Davon können notfalls auch eine oder zwei Strophen wegfallen, falls der Ablauf nicht ganz passt“, ergänzt Vetter.
Gottesdienst Marienkirche Radiogottesdienst Katholische Kirche Johannes Vetter Dariia Lytvishko Frauke Wagner Herford St. Marien Label_L 120 Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Medien_Kultur Meta_Copyrights_NW_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu teuer: Herforder Emmaus-Gemeinde berät KirchenschließungDie Unterhaltungskosten übersteigen die Finanzkraft der Kirchengemeinde. Auf einer Versammlung beraten die Gemeindeglieder über die Zukunft diverser Gebäude.
Weiterlesen »
Kosten explodieren: Herforder Emmaus-Gemeinde berät KirchenschließungDie Unterhaltungskosten übersteigen die Finanzkraft der Kirchengemeinde. Auf einer Versammlung beraten die Gemeindeglieder über die Zukunft diverser Gebäude.
Weiterlesen »
Herforder Paar verzweifelt: NRW streicht Kinderwunsch-FörderungMenschen, die keine Kinder bekommen können, sind auf medizinische Hilfe angewiesen. Die ist jedoch kostspielig. Welche Folgen das hat, zeigt ein Herforder Paar.
Weiterlesen »
Die Herforder Neustadt feiert 800-jähriges JubiläumDie Neustadt wird 800. Das große Fest steigt am Samstag, 28. September. Neugierige können schon vorher einen Blick in Herfords Geschichte werfen.
Weiterlesen »
Herforder wird Europameister im TriathlonJustus Wehrhahn absolvierte seinen ersten Wettkampf vor 20 Jahren in Exter. Hawaii bleibt weiterhin das Traumziel des 26-Jährigen.
Weiterlesen »
So lief die Saison für den Herforder BeachclubDas regnerische Wetter trübt das Fazit des Inhabers zu diesem Jahr aber nicht. Für das nächste Jahr ist ein Umzug geplant.
Weiterlesen »