Thomas Münstermann ist bei der Vorstellung der Pläne über die vielen Zwangshalte gestolpert, die das Konzept an Mindener und Kanalstraße vorsieht.
Bad Oeynhausen. Man könnte Thomas Münstermann einen „Hybrid-Radler“ nennen. „Bei schönem Wetter bin ich gern mit dem Rad in der Stadt unterwegs“, sagt der 64-Jährige. „Aber ich fahre natürlich auch Auto.“ Was vermutlich der Lebenswirklichkeit von vielen Bad Oeynhausenerinnen und Bad Oeynhausener nahekommt.
„Die ist schon jetzt nicht ganz ohne,“ findet der passionierte Freizeitradler. Denn die Kanalstraße ist für Autofahrer, die im spitzen Winkel auf die Kanalstraße einbiegen, recht unübersichtlich. „Und das wird sicher nicht ungefährlicher, wenn hier noch Radfahrer in beiden Richtungen unterwegs sind“, fürchtet der Bankkaufmann im Ruhestand. Hier heißt es die Seite wechseln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fondsmanager: Nvidia, Palantir, Super Micro: Eine Aktie kaufen, eine verkaufen und eine vermeidenDr. Hendrik Leber verrät Insides über die Aktien von Nvidia, Palantir und Super Micro Computer. Denn eine Aktie kauft der ACATIS-Fondsmanager, eine verkauft er und eine will er nicht haben.
Weiterlesen »
Magnetschwebebahn für Berlin: Wie sich eine Fahrt wirklich anfühltBraucht Berlin ein neues Transportsystem? Bei einer Testtour erläutert Hersteller Max Bögl kaum bekannte Details der Technik – und wo sich der Einsatz lohnt.
Weiterlesen »
Überraschung: Hafizh Syahrin fährt eine Barni DucatiNach zwei Jahren Superbike-WM im Petronas Honda-Team musste sich Hafizh Syahrin umorientieren. Der Malaysier organisierte sich eine Ducati V4R von Barni Racing und fordert damit Markus Reiterberger (BMW) heraus.
Weiterlesen »
Wie eine S-Bahn-Fahrt im Berliner Osten für einen Rollstuhlfahrer zur Odyssee wurdeMehr als 400 Aufzüge verzeichnen BVG und Deutsche Bahn in Berlin – ein guter Wert im internationalen Vergleich. Doch was tun, wenn nahezu 50 davon nicht funktionieren? rbb|24-Autor Frank Preiss sitzt im Rollstuhl und berichtet von einem düsteren Tag.
Weiterlesen »
Landeschefin Malu Dreyer im Gespräch: „Eine Bundespräsidentin wäre eine Ermunterung für viele Frauen“Als sie in der Politik anfing, war Malu Dreyer oft die einzige Frau im Raum. Das habe sich geändert, sagt die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz – doch für das oberste Staatsamt sieht sie noch Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
A2 bei Bielefeld: Ersthelfer reanimieren Mann auf der AutobahnEin Notarztwagen fährt mit Blaulicht über eine Hauptstraße.
Weiterlesen »