Die Finanzkrise hat Folgen für Rahden. Steuern werden erhöht und es dürfte über Angebote wie das Freibad gesprochen werden. Scharfe Kritik gibt es am Land.
Rahden. Vor zwei Jahren war die Stimmung gut in den Reihen von Rat und Verwaltung. Die Stadt Rahden hatte durch eine Sonderzahlung so viel Gewerbesteuer mehr als geplant eingenommen, dass sie für 2021 einen Überschuss von rund 16 Millionen Euro verbuchte. In diesem Jahr sieht das schon ganz anders aus. Der Rekordgewinn ist Geschichte, dieses Jahr gibt es einen Rekordverlust. Und auch die Aussichten für die kommenden Jahre sind nicht gut.
Bei der differenzierten Kreisumlage werden weitere 5,1 Millionen Euro fällig – 0,4 Millionen Euro mehr. Grundsteuern sollen um 30 Prozentpunkte angehoben werden Angesichts dieser Entwicklung droht die Haushaltssicherung, weil zwei Jahre hintereinander mehr als fünf Prozent die allgemeine Rücklage verbraucht wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ProSieben setzt Live-Show nach 77 Folgen ab: „Schmerzhaft“ProSieben zieht bei seiner eher quotenschwachen Journal-Sendung „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ den Stecker.
Weiterlesen »
Finanzielle Situation in Löhne verschlechtert sich dramatisch: Was die Folgen sein werdenDas Haushaltsloch in Löhne hat Folgen. Es stellt sich die Frage, was von den Investitionsplänen übrig bleibt.
Weiterlesen »
Corona-Folgen : Niedersachsen: KV-Vertreter fordern Präventionsprogramm für KinderEs braucht ein niedrigschwelliges psychotherapeutisches Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche, mahnt die Vertreterversammlung der KVN. Finanzieren soll das Präventionsangebot das Land.
Weiterlesen »
Beliebte Gaststätte im Kreis Gütersloh braut jetzt ihr eigenes BierJohannes Hesse hat sich mit der Eröffnung einer Schaubrauerei im elterlichen Betrieb einen Traum erfüllt. Eine offizielle Feier soll im nächsten Sommer folgen.
Weiterlesen »
Hacker-Gruppe «Akira» legt über 70 Kommunen lahmEin Hackerangriff mit großen Folgen hat mehr als 70 Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen in vielen Bereichen lahmgelegt. Kein Einzelfall, sagen Experten. Die Gefahr werde eher zunehmen.
Weiterlesen »
Hacker-Gruppe «Akira» legt über 70 Kommunen lahmEin Hackerangriff mit großen Folgen hat mehr als 70 Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen in vielen Bereichen lahmgelegt. Kein Einzelfall, sagen Experten. Die Gefahr werde eher zunehmen.
Weiterlesen »