Drei Jahre nach dem Abzug der Nato spricht der Leiter des Afghanistan-Untersuchungsausschusses über Ignoranz und Fehler. Bald soll Merkel vor dem Gremium aussagen.
Ralf Stegner über Afghanistan -Einsatz: „Stellten Bürokratie über Humanität“ Drei Jahre nach dem Abzug der Nato spricht der Leiter des Afghanistan - Untersuchungsausschuss es über Ignoranz und Fehler. Bald soll Merkel vor dem Gremium aussagen.
taz: Zuerst wollte man mit den Taliban nichts zu tun haben, alle Projekte der Entwicklungszusammenarbeit wurden gestrichen. Jetzt will man mit den Taliban reden, um Abschiebungen nach Afghanistan zu ermöglichen. Ist das nicht erschreckend? taz: Hat Deutschland ein Interesse daran, das zu überprüfen? Das hat doch unter der früheren afghanischen Regierung schon nicht funktioniert.
taz: Sie haben einmal gesagt, das Ende der Mission in Afghanistan sei gruselig gewesen. Was würden Sie heute, drei Jahre nach dem Truppenabzug, sagen: Wie groß war der Anteil Deutschlands an diesem Grusel?
Taliban Untersuchungsausschuss Afghanistan Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Politiker über Afghanistan-Einsatz: „Stellten Bürokratie über Humanität“Ignoranz und Sicherheitslücken: Der Vorsitzende des Afghanistan-Untersuchungsausschusses Ralf Stegner spricht über die Fehler der Bundesregierung.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 17:28 Stegner äußert sich zurückhaltend zum möglichen Einsatz deutscher Waffen bei Kursk +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Kahlschlag bei der Afghanistan-Politik: Der Afghanistan-AusverkaufZum dritten Jahrestag der Taliban-Machtübernahme wickelt die Ampel wichtige Institutionen ihrer Afghanistan-Politik ab – und kapituliert vor der Rechten.
Weiterlesen »
Stationierung US-Raketen: Stegner kritisiert SPD-Beschluss'So geht das nicht': SPD-Politiker Stegner kritisiert seine Partei. Die Debatte um die Stationierung von US-Raketen könne nicht per Beschluss in der Sommerpause beendet werden.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: SPD-Mann Stegner sauer: „Krieg nach Russland getragen“Russland ruft den Ausnahmezustand in einer weiteren Region aus. Als Reaktion auf den Einmarsch in Kursk erwartet die Ukraine russische Raketenangriffe auf Regierungsgebäude. Alle Nachrichten zum Krieg in der Ukraine in unserem Newsticker.
Weiterlesen »
US-Wahl bei 'Hart aber fair': Stegner: 'USA würden auch einen Donald Trump überstehen'Mit Kamala Harris starten die US-Demokraten mit neuem Schwung ins Präsidentschaftsrennen. Doch nicht alle Gäste bei 'Hart aber fair' halten sie für die richtige Kandidatin. Für CDU-Außenpolitiker Röttgen ist Deutschland zudem nicht ausreichend auf einen möglichen Sieg Trumps vorbereitet.
Weiterlesen »