Rallye-Weltmeisterschaft wieder in den USA?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rallye-Weltmeisterschaft wieder in den USA?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Während die schwedische Rallye gerade ihre Präsenz in der WRC bis 2024 bestätigt hat, hoffen die USA immer noch auf einen baldigen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC).

Die USA, die Autonation der Welt, war mit zwei verschiedenen Rallyes in den frühen 70er und späteren 80er Jahren fünfmal in der Weltmeisterschaft vertreten. Von 1972 bis 1974 war es die Rallye «Press on the regardless», was bedeuten sollte, Augen zu und durch, 1986 bis 1988 war es die Olympus Rallye. Trotz mehrerer Versuche gelang kein Comeback. Nun wird der nächste Versuch unternommen.

«Es mag ein bisschen optimistisch sein, an 2023 zu denken, aber wir geben unser Bestes. Alles in allem suchen wir einen Ort, der nahe genug an schwierigen Straßen für selektive Prüfungen liegt, aber auch an einer Stadt mit internationalem Ruhm und einem relativ einfachen Standort für internationale Reisen. Und unter diesen Bedingungen hat man am Ende eine etwas eingeschränktere Auswahl.

Andere Strecken wie die südlichen Appalachen werden ebenfalls in Betracht gezogen, «Man sollte da an ‚Tail of the Dragon’ , aber auf Schotter denken.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mini mit berühmten StartnummernMini mit berühmten StartnummernDer Mini wird mit berühmten Startnummern in die Rallye-Weltmeisterschaft im Mai zurückkehren.
Weiterlesen »

50 Jahre Rallye-WM: Die 90er Jahre50 Jahre Rallye-WM: Die 90er JahreDie 90er Jahre prägten in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) einige Piloten, aber nach Lancia die japanischen Marken Toyota, Subaru und Mitsubishi sowie die Einführung der World Rally Cars, viel Stoff für Storys.
Weiterlesen »

WRC-Hersteller unterzeichen Dreijahres-HybridvertragWRC-Hersteller unterzeichen Dreijahres-HybridvertragAlle drei in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) engagierten Teams, Hyundai, M-Sport Ford und Toyota, haben eine dreijährige Verpflichtung zum Einsatz von Hybridfahrzeugen von 2022 bis 2024 bestätigt.
Weiterlesen »

BMW möchte Kundenteam in der Superbike-WeltmeisterschaftBMW möchte Kundenteam in der Superbike-WeltmeisterschaftBMW verhandelt mit potenziellen Kundenteams, um die Entwicklung der S1000RR zu unterstützen.
Weiterlesen »

Saudi-Arabien bleibt einziger Kandidat für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026Saudi-Arabien bleibt einziger Kandidat für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026Der australische Verband hat angekündigt, dass Saudi-Arabien der einzige Kandidat für die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 ist. Die Entscheidung scheint bereits durch die Hinterzimmerpolitik des FIFA-Chefs Gianni Infantinos gefallen zu sein. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Menschenrechtslage in Saudi-Arabien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:57:20