Erfurt/Berlin - Der geschäftsführende Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (Linke), fordert eine 'umfassende Aufarbeitung aller staatlichen Maßnahmen' während der Corona-Pandemie ein. 'Dass die
Erfurt/Berlin - Der geschäftsführende Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow , fordert eine"umfassende Aufarbeitung aller staatlichen Maßnahmen" während der Corona-Pandemie ein."Dass die Ampelkoalition das nicht hinbekommt, halte ich für enttäuschend", sagte er dem"Stern"."Ich verstehe dieses Rumgeeiere nicht."
Ähnlich äußerte sich der frühere CDU-Vorsitzende Armin Laschet, der während der Pandemie als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen in Regierungsverantwortung stand."Wenn die Aufarbeitung jetzt scheitert, ist eine Chance vertan", warnte der Bundestagsabgeordnete."Wenn wir die aggressive Spaltung der Gesellschaft überwinden wollen, die aus meiner Sicht erst mit Corona richtig begonnen hat, müssen wir diese Zeit aufarbeiten.
Ramelow sprach von einem"Riss durch Familien und Freundeskreise". AfD und BSW könnten mit"Verschwörungserzählungen punkten", weil deren Propaganda nicht inhaltlich begegnet werde, sagte er."Die Daten zur Übersterblichkeit, die internationalen Erfahrungen von Schweden bis Australien und die internen Akten des RKI: Das alles muss ausgewertet und analysiert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pandemie: Lauterbach zu Corona: Aufarbeitung ohne SchuldzuweisungenBerlin - Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich für eine Aufarbeitung der Corona-Politik ohne Schuldzuweisungen ausgesprochen. «Ich bin für die
Weiterlesen »
Lauterbach fordert Aufarbeitung der Corona-Politik ohne SchuldzuweisungenGesundheitsminister Karl Lauterbach plädiert für eine Aufarbeitung der Corona-Politik, die nicht auf Schuldzuweisungen ausgerichtet ist. Er betont, dass es um das Lernen aus den Erfahrungen und die Vorbereitung auf zukünftige Krisen gehe.
Weiterlesen »
Ifo-Präsident Fuest fordert breitere Aufarbeitung der Corona-PandemieDer Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Fuest, hat eine breitere gesellschaftliche Debatte über die Folgen der Corona-Pandemie gefordert.
Weiterlesen »
Spahn kritisiert Ampel bei Migration und Corona-AufarbeitungJens Spahn (CDU) hält die Ampel für überfordert beim Kampf gegen illegale Migration. Er übt Kritik an den Grünen und Sahra Wagenknecht und verrät, wie er die Corona-Zeit aufarbeiten würde.
Weiterlesen »
Zwist in Koalition über Corona-AufarbeitungDass die Maßnahmen der Corona-Pandemie noch einmal beleuchtet werden sollen, wollen viele. Doch die Form der Aufarbeitung entzweit Parteien - und auch die Koalition.
Weiterlesen »
Patientenschützer: „Trauerspiel“ um Corona-AufarbeitungBerlin - Im Ampel-Streit droht die Corona-Aufarbeitung auf der Strecke zu bleiben. Dabei müssten laut Experten einige Punkte für ein nächstes Mal dringend auf den Prüfstand.
Weiterlesen »