„Stiftung Warentest“ untersuchte erneut Olivenöle – die Ergebnisse fallen ernüchternd aus. Zeitgleich gehen die Preise durch die Decke. Welches Olivenöl kann man jetzt noch bedenkenlos kaufen?
Tatsächlich hat sich seit 2022 kaum ein Lebensmittel in Deutschland so stark verteuert, wie das populäre Pflanzenöl. Das bestätigt auch dieVielleicht wäre eine derartige Preissteigerung noch halbwegs verkraftbar, gäbe es da nicht den misslichen Umstand, dass diesank die Olivenölproduktion in der EU um schätzungsweise 40 Prozent.
Wurden in der Saison 2022/23 in ganz Europa 1,4 Millionen Tonnen Oliven geerntet, waren es der Europäischen Kommission zufolge im Ernteherbst des Vorjahres noch knapp 2,3 Millionen Tonnen.einem viel zu heißen und trockenen Klima ausgesetztWassermangel und Hitze in den Ernteregionen und damit eingehend günstigere Lebensbedingungen für Schädlinge haben schlussendlich zu massiven Ernteausfällen geführt.
Die Verbraucherorganisation „Stiftung Warentest“ hat insgesamt 23 Olivenöle unter die Lupe genommen. Das erschreckende Ergebnis:schneidet im Test immerhin mit der Gesamtnote 2,6 ab und ist bereits ab 12 Euro je Liter im Einzelhandel erhältlich.Solche sensorischen Fehler treten den Experten zufolge typischerweise immer dann auf, wenn Früchte „vor dem Pressen zu lange warm lagerten und angegoren sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ranzig, stichig, muffig: Qualität von Olivenöl nimmt abStiftung Warentest hat sich Olivenöle angeschaut. Nur vier von 23 Ölen wurden als 'gut' bewertet – gleichzeitig steigen die Preise. Was der Grund ist.
Weiterlesen »
Weitere Preise knallen hoch: Olivenöl jetzt bis zu 80 Prozent teurerUnd wir dachten, die Lebensmittel-Preise fallen jetzt wieder ... Trotz sinkender Inflation ärgern sich Kunden in Supermärkten gerade darüber.
Weiterlesen »
Olivenöl-Test 2024 liefert erschreckende ErkenntnisseStiftung Warentest hat sich Olivenöl vorgeknöpft: mit erschreckendem Ergebnis... Doch welche Öle fallen im Olivenöl-Test 2024 durch? Und welche beiden kann man guten Gewissens kaufen?
Weiterlesen »
Olivenöl-Test mit bitterem Fazit: Nur vier Produkte „gut“Die meisten Olivenöle verpassen im Test ein gutes Urteil.
Weiterlesen »
Olivenöl im Test: Experten lassen Bio-Produkte knallhart durchfallenOlivenöl ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Doch bieten günstige Produkte Qualität? Lohnt Bio-Olivenöl? Stiftung Warentest geht der Sache nach und kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Weiterlesen »
Olivenöl-Test: Sechs von 23 Produkten fallen durchOlivenöl ist in Spanien aktuell geradezu ein Luxusgut. Eine Knappheit treibt die Preise nach oben. Das machen sich auch Kriminelle zunutze.
Weiterlesen »